Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Start des Rurbrückenbaus angekündigt 

Die Arbeiten zum Neubau der Rurbrücke sollen im Frühjahr 2022 beginnen und werden laut Straßen.NRW rund ein Jahr dauern. Die ursprüngliche Brücke aus dem...

Identitätsstiftende Namensfindung

Warum zwar Einstein, Kopernikus und Röntgen, aber keine Straße im Jülicher „KFA-Nordviertel“ nach weiblichen Wissenschaftlerinnen wie Marie Curie und Ada Lovelace benannt ist, sei...

#offengeht

Jährlich wird Ende September deutschlandweit in vielen Kommunen die „Interkulturelle Woche“ veranstaltet. Als in Deutschland einzigartige Plattform für Begegnung, Austausch und Verständigung hat sich...

Laudatio für Hans-Josef Bülles

Lieber Hajo, Nach langer vertrauensvoller Zusammenarbeit, darf ich heute eine Laudatio auf Dich halten. Ein guter Zeitpunkt, wie ich finde, denn Du stehst kurz vor...

Lockerungen im Rathaus

Ab Freitag, 27. Mai, entfällt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich. Dort, wo Abstände nicht...

Neue Straßenführung

Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....

Wochenmarkt am Walramplatz

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wurde die Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes beschlossen. In Kürze beginnen die Bauarbeiten, so dass für den Wochenmarkt ein alternativer...

Passantenwünsche erfüllt

"Seit ungefähr drei Wochen" beziffert Hans Pinell, Leiter des Jülicher Ordnungsamtes, die Fahrbahnverengung an der Kurve Kurfürstenstraße und Kölnstraße. Anlass war, dass ältere Fußgänger...

Abispezial in der Stadtbücherei

Wer einen Platz zum Lernen sucht, zu Hause und in der Schule aber nicht genug Ruhe und Konzentration findet, kann in der Stadtbücherei eine...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN