Rathaus
Planungen zum „Fest der Kulturen“ starten
Seit 2009 findet das „Fest der Kulturen“ in Jülich alle zwei Jahre statt. 2023 wird wieder gefeiert. Unter Mitwirkung vieler engagierter Nationalitätengruppen und Einzelakteure...
Krankenhausküche kurzzeitig geschlossen
Bei einer Kontrolle durch das Veterinäramt des Kreises Düren sind im Krankenhaus Jülich Schädlinge entdeckt worden. In einem Technikraum, einer Umkleide und auf einem...
Sternsinger-Segen ins Rathaus gebracht
Die Sternsinger der Aktion Dreikönigssingen sind in diesen Tagen wieder unterwegs. Nach ihrem Aussendungsgottesdienst in der Jülicher Sales-Kirche machten sich rund 80 Kinder auf...
Kriterien für Heimatpreis erweitert
Auch in diesem Jahr hat das Land NRW keine Vorgaben zur Ausgestaltung des Heimatpreises gemacht. Der Stadtrat hat eigene Richtlinien festgelegt.
Das Engagement/Projekt
- fördert...
Rallye zwischen Hexenturm und Schlossplatz
Wer am dritten Adventswochenende die Stadt Jülich besucht, kann an vielen Stellen in der Stadt weihnachtliche Attraktionen besuchen. Kunstvereins-Ausstellung, Weihnachtsmarkt, Eisstockbahn und der verkaufsoffene...
Festliche Öffnungszeiten
Die Stadtverwaltung Jülich ist vom 24. Dezember bis einschließlich 27. Dezember geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Jülich.
Das gilt...
Unterstützung für Menschen in der Ukraine
Die Not im Kriegsgebiet ist noch nicht zu Ende: Die Stadt Jülich bittet daher die Bevölkerung erneut um Hilfe und Unterstützung für die Menschen...
Ortstermin im Nordviertel
Im April vergangenen Jahres brachte die SPD einen Antrag ein, um vor allem Schulkindern einen sicheren Weg von und nach zu Hause ermöglicht werden....
Die Nebenkostenabrechnung
Mieter sehen oft mit Sorge der jährlichen Post des Vermieters entgegen, die oftmals Überraschungen bereithält und nicht immer verständlich ist. Vermieter schieben das Erstellen...










