Rathaus
Zauberhafter Kaffeenachmittag
Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes dürfen sich auf eine besondere Veranstaltung in ihrem Quartier freuen: Zum Kaffee-Nachmittag am 16. Mai im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, Pfarrheim...
Lust auf „Bufdi“ im Kulturbüro?
Das Kulturbüro in Jülich bietet durch den Bundesfreiwilligendienst die Möglichkeit erste Berufserfahrungen zu sammeln. Konkret umfassen die Aufgaben dabei Veranstaltungsmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die...
Haltungs-Bilder und Zukunftsbotschaften
Jeder Mensch ist ein Künstler, das Alter spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen der Projektreihe „Youth & Arts“ haben sich in den vergangenen Monaten...
Selbstvermarktung am Stadtstand
In wenigen Tagen öffnet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 21. November bis 22. Dezember lockt die bunte Budenstadt Gäste aus der ganzen Region auf den...
Sofortmaßnahmen gegen Hochwasser in Broich
Die finale Baumaßnahme des Wasserverbandes Eifel Rur (WVER), die in Broich vor Hochwasser schützen soll, steht noch aus. Mitte Juli trafen sich vor Ort...
Informationsbroschüre für sparsame Haushaltsgeräte
Kühlgeräte, Wasch- und Spülmaschine sowie Wäschetrockner sind wichtige Helfer im Haushalt. Sie sollen zuverlässig sein, eine gute Leistung haben und möglichst lange halten. Deshalb...
Frist für Heimatpreis-Bewerbung verlängert
Damit sich noch mehr Vereine für den Heimat-Preis bewerben können, wird die Bewerbungsfrist verlängert. Die Bewerbung kann online oder per Post bis zum 30.08.2019...
Kinderwünsche erfüllt
In den Osterferien ging es wieder auf große Tour. Achtzehn Kinder aus der Katholischen Grundschule, Promenadenschule und der Nordschule mit Standort Welldorf verbrachten eine...
Mobilität, Musik und Mitfinanzierung
Zu öffentlichen Sitzung finden sich die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport am Donnerstag, 15. Februar, im Großen Sitzungssaal...











