Rathaus
Bauwerksprüfung
Die Fuß- und Radwegbrücke über die Rur zwischen der Kirchberger Straße und der Herzogin-Jacobe-Straße in Jülich wird wegen einer Bauwerksprüfung am Donnerstag, 4. Juli,...
Euroschlüssel für behindertengerechte Toiletten
In vielen deutschen und europäischen Städten gibt es spezielle behindertengerechte Toiletten, die nur mit dem „Euroschlüssel“ zugänglich sind. Auch in Jülich sind mehrere Toiletten...
Bürgerbus fällt aus
Die Stadt Jülich weist darauf hin, dass der Bürgerbus ab sofort aufgrund technischer Probleme ausfällt. Voraussichtlich wird der Bus bereits am morgigen Freitag seine...
Mit Senioren für Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt interessierte Seniorinnen und Senioren der Stadt zur nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, dem 7. August um 15 Uhr...
Sonne scheint für die KGS
Die Anlage hat eine Spitzenleistung von 51 kW und einen geschätzten jährlichen Energieertrag von rund 46.000 kWh. Gemeinsam mit der bereits 2016 installierten Anlage...
Konzentration auf das Hallenbad
Die Chance zur Wiederbelebung des Welldorfer Lehrschwimmbeckens wollte die UWG JÜL angesichts der Hallenbadschließung im April von der Verwaltung prüfen lassen. Inhalt der Prüfung...
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
„#NieWiederIstJetzt“ – so steht es auf der Startseite der Homepage der Stadt Jülich zu lesen. Ganz in diesem Sinne wird von der städtischen Schulsozialarbeit...
Planungen zum „Fest der Kulturen“ starten
Seit 2009 findet das „Fest der Kulturen“ in Jülich alle zwei Jahre statt. 2023 wird wieder gefeiert. Unter Mitwirkung vieler engagierter Nationalitätengruppen und Einzelakteure...
Umstellung zum Jahresbeginn
In das Jahr 2024 startet die Stadt Jülich im Punkto Klimaschutzmanagement mit einer verbesserten Version des kostenlos nutzbaren Solarpotentialkatasters. In den ersten Kalenderwochen des...










