Region
Primärenergieverbrauch in NRW gesunken
Im Jahr 2020 hat der Primärenergieverbrauch in Nordrhein-Westfalen bei 3 380 Petajoule (das entspricht 939 Milliarden Kilowattstunden) gelegen. Er lag damit um 6,2 Prozent...
Familienkasse erweitert digitales Angebot
Seit dem vergangenen Jahr können der Antrag auf Kindergeld bei Geburt sowie Kindergeld ab 18 Jahren komplett papierlos über das ELSTER-Zertifikat eingereicht werden. Beim...
Zeugen gesucht, Dieb gestellt
Zwei derzeit noch unbekannte Täter stürmten am frühen Samstagmorgen gegen 4.20 Uhr mit vorgehaltener Pistole in die Filiale eines Backunternehmens auf der Hauptstraße in...
Blitzgefährlich
Montag
Jülich, L253 Einmündung Waldstraße
B56 bei Krauthausen
L253 Tetz
L12 Schönthal
B264 bei Konzendorf
L327 Stockheim
L249 bei Drove
Dienstag
L264 bei Oberzier
B55...
A44: Drei Wochen Ausfahrtsperrung
Von Montag, dem 6. Februar, bis voraussichtlich Sonntag, dem 26. Februar, wird auf der A44 die Ausfahrt an der Anschlussstelle Broichweiden in Fahrtrichtung Düsseldorf...
Wärme verteilt
Schlafsäcke, Decken, warme Jacken, kleine Tüten gefüllt mit Lebensmitteln und heißen Kaffee oder Tee – das haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt...
Pflanzenschutz für eine sichere Versorgung
"Wir brauchen ein starkes Europa mit einheitlichen Regeln!" – das ist die Grundüberzeugung der Landwirte, die im Herzen Europas wirtschaften. Nur so könne der...
Zuversicht beim Neujahrsempfang
Die Freien Demokraten Kreis Düren und Linnich starten traditionell mit einem Neujahrsempfang in das neue Jahr. Als Ehrengast konnten die beiden Vorsitzenden, Alexander Willkomm...
Zwischenbilanz auf der „DAZWISCHEN-Konferenz“
Seit Februar 2020 beteiligt sich die Stadt Düren als Praxispartner im Stadt-Land-Plus Verbundprojekt „DAZWISCHEN - Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier“. Ziel des Projekts ist...














