Region
„Leader“ werden
Was können Sie tun, um einen erfolgreichen Förderantrag im EU-Förderprogramm LEADER zu stellen? Welche Themen sollen gefördert werden? Wer kann Anträge stellen?
LEADER will...
Mit Bravour
Das Krankenhaus Jülich gratuliert neun bisherigen Auszubildenden, die jetzt Pflegefachfrau oder Pflegefachmann sind. Sie haben ihre Examensprüfungen nach drei intensiven Ausbildungsjahren mit Bravour bestanden...
Auftakt zur Info-Reihe
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen und zugleich zu den heimtückischsten. Oft entwickeln sich Beschwerden wie chronischer Husten, Atemnot oder wiederkehrende Infekte schleichend, ehe...
Ministerielle Anerkennung
Im Rahmen der landesweiten Veranstaltung „Ehrenamt schafft Begegnung“ in Aachen hat der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, das vielfältige Engagement...
Wallfahrt nach Aldenhoven
Die Wallfahrtsoktav rund um das Fest Mariä Geburt startet am Sonntag, 7. September. Vor der Festmesse um 10 Uhr tragen die Schützen das Gnadenbild...
Mehr Kontrollen vor Schulen
Die Kreisverwaltung Düren setzt weiterhin auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr, besonders zum Schulanfang. Eine neue Geschwindigkeitsmessanlage, ein sogenannter „Trailer“, verstärkt die schwerpunktmäßigen Kontrollen in...
Verstärkung für die Polizei
Sowohl Berufsanfängerinnen und -anfänger, aber auch berufserfahrene Beamtinnen und Beamte verstärken ab sofort die Kreispolizeibehörde. Neben Mario Grau als Vertreter des Landrats hießen auch...
Moderne Mobilität
Alle drei Jahre öffnet das sonst nur nach Anmeldung geöffnete Forschungszentrum Jülich seine Türen für alle Neugierigen. Dieses Mal ist das Busunternehmen Rurtalbahn als...
Technisch unterwegs
Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren“, die sich an technisch interessierte Seniorinnen...