Region
Deutliche Vermittlungserfolge
Weniger Budget und steigende Kosten für Personal und Digitalisierung stellten die Jobcenter der Region erneut vor finanzielle Herausforderungen. Wie in den Jahren zuvor verkürzen...
Mehr an- und ungelernte Arbeitslose qualifizieren
Der aktuelle Arbeitslosenreport NRW, der sich mit der Qualifikation von Arbeitslosen beschäftigt, offenbart die Kehrseite der Medaille: Wer Hartz IV bezieht, profitiert kaum von...
Lotsen für „Strolche“ gesucht
Mit diesem Programm werden vor allem Familien, deren Kinder bisher nicht oder nur unzureichend von der institutionellen Kindertagesbetreuung erreicht wurden, unter anderem Familien mit...
Freikarten fürs Kino
Landrat Wolfgang Spelthahn hat im Dürener Lumen-Filmtheater mehr als 200 Kinogutscheine für Kinder und Jugendliche, die in Kinderheimen und Wohngruppen leben, verteilt. Die Betreuerinnen...
Nächste Runde
Die Bewahrung des kulturellen Erbes sowie Kultur und die Erhaltung der Dorfgemeinschaft sollen unsere Region durch bürgerschaftliches Engagement bereichern.
"Noch sind wir in der glücklichen...
Fristverlängerung für Europäischen Jugendkarlspreis
Die Anmeldefrist für den diesjährigen Europäischen Karlspreis für die Jugend ist
verlängert worden. Bis zum 19. Februar haben Kandidaten noch die Gelegenheit, an dem zum...
LVR-Klinik öffnet ihre Türen
Beim Tag der offenen Tür können Interessierte einen Blick hinter die sonst meist verschlossenen Türen der LVR-Klinik in Düren werfen. Im Festsaal im Verwaltungsgebäude...
Zur Polizei?
Von der Realschule zur Polizei, das ist ab dem Schuljahr 2022/2023 am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren mit dem neuen Bildungsgang „Fachoberschule Polizei“...
Für Arbeitende im Ausnahmezustand
Die Solidaritätskollekte, die im Bistum Aachen immer am ersten Sonntag im Mai in den Messen erbeten wird, stellt in diesem Jahr die so genannten...














