Region
Austauschprogramm zwischen Bundestag und Kongress
Für Schüler, junge Berufstätige und Auszubildende besteht wieder die Möglichkeit, an dem Parlamentarischen Patenschaftsprogramm für das Jahr 2021 und 2022 teilzunehmen und sich für...
Pilotprojekt Ärztliche First Responder
Sieben Notärzte aus dem Kreis Düren haben sich zum Start des Projektes als sogenannte "Ärztliche First Responder" registriert. Bei einem abgesetzten Notruf kann die...
Klimaschutz-Investitionen zahlen sich aus
Der Zuckerhersteller Pfeifer & Langen wurde in die renommierte Exzellenzinitiative des Netzwerks Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement von Pfeifer & Langen für...
Kindliche Stimme bedroht Schule
Mitarbeitende der Europa Schule in Langerwehe hörten am Dienstagmorgen gegen 7.20 Uhr den Anrufbeantworter ab. Hierauf war eine kindliche Stimme zu vernehmen, die Drohungen...
Sperrung verzögert
Statt ab Montag, dem 6. Februar, wird die Ausfahrt an der Anschlussstelle Broichweiden der A44 in Fahrtrichtung Düsseldorf erst ab Mittwoch, dem 8. Februar...
Vorfahrt missachtet
Aus dem Titzer Industriegebiet wollte ein 41-Jähriger aus Jülich von der L258 in Richtung L241 in Richtung Titz abbiegen. Dabei übersah er einen 25-Jähriger...
Nächste Runde
Die Bewahrung des kulturellen Erbes sowie Kultur und die Erhaltung der Dorfgemeinschaft sollen unsere Region durch bürgerschaftliches Engagement bereichern.
"Noch sind wir in der glücklichen...
Fristverlängerung für Europäischen Jugendkarlspreis
Die Anmeldefrist für den diesjährigen Europäischen Karlspreis für die Jugend ist
verlängert worden. Bis zum 19. Februar haben Kandidaten noch die Gelegenheit, an dem zum...
LVR-Klinik öffnet ihre Türen
Beim Tag der offenen Tür können Interessierte einen Blick hinter die sonst meist verschlossenen Türen der LVR-Klinik in Düren werfen. Im Festsaal im Verwaltungsgebäude...














