Region

Start Nachrichten Region

Deutschförderung laufend unterstützen

Während der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Düren hat Peter Borsdorff einen Scheck überreicht. Peter Borsdorff ist bekannt dafür, durch Sportaktionen...

180 Helfer haben sich gemeldet

Die Freiwilligen, die dem Aufruf von Landrat Wolfgang Spelthahn vom 27. März gefolgt sind, haben sich mit Angaben zu ihrer Berufsausbildung und –erfahrung sowie...

Dritter Menschen im Kreis Düren an Corona gestorben

Einer 56 Jahre alter Mann ist gestorben ist nach einer Corona-Infektion gestorben. Nach jetzigen Erkenntnissen litt er zwar an Vorerkrankungen, erfreute sich ansonsten vor...

Modernisierte Fachräume und Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum

Im Rahmen dieses Programms konnte das Berufskolleg Jülich gleich zweimal für seine Bildungsbereiche profitieren: Für den Unterricht im Beruflichen Gymnasium und in den Höheren...

248 Menschen mit Corona infiziert

2035 Testergebnisse waren bislang negativ. 78 Menschen sind inzwischen wieder vollkommen gesund. "Die Zahl der Gesundeten steigt langsam an, was äußerst erfreulich ist. Insgesamt...

64 von 243 Corona-Infizierten wieder gesund

Im Kreis Düren sind Stand heute, 29. März, 243 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. 64 von ihnen sind inzwischen wieder vollkommen gesund....

Zahl der Corona-Infizierten steigt auf 232

Ein Grund für die zunehmende Zahl von Betroffenen, die in einem Krankenhaus behandelt werden müssen, ist die Tatsache, dass immer mehr ältere Menschen erkranken....

Medizinisches Personal gesucht

Alle Betriebsärzte, Ärzte, die in der freien Wirtschaft tätig sind bzw. derzeit nicht (mehr) praktizieren, Medizinstudenten sowie Pflege- und Fachpersonal, welches nicht, nicht mehr...

190 Menschen positiv getestet

Aktuell sind im Kreis Düren 190 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. 22 der Erkrankten befinden sich in stationärer Behandlung in einem Krankenhaus....

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

„Operation Queen“

In vielen Beiträgen wird der Niedergang der Stadt Jülich am 16. November 1944 beschrieben. Eindrücklich beschreibt Josef Rahier in seinem Buch „Jülich und das...

Vom Wert des Herbstlaubes

Laubbläser gehören für viele Gartenbesitzer im Herbst zum festen Repertoire. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Düren warnt jedoch vor den ökologischen Folgen. Besonders der...

Geschichtenerzählen mit der Bibel

Wie können Kindern die spannenden Geschichten der Bibel so erzählt werden, dass sie mit leuchtenden Augen zuhören – und zugleich entdecken, was diese alten Erzählungen...