Region

Start Nachrichten Region

Shakespeare, Musik und Sekt

Unter der Gesprächsleitung der Dürener Journalistin Margret Hanuschkin tauchen die Teilnehmer in Shakespeares Kosmos ein. Das Frauenflötenensemble „Il Flauto Dolce“ ist mit von der...

Kollision zwischen Bus und Traktor

Ein Trecker mit samt Anhänger fuhr vor dem Schulbus, der von Körrenzig aus in Richtung Linnich unterwegs war. Als die 41 Jahre alte Busfahrerin...

Guter „Rad“ – Abstand halten

Ein erster Streifenwagen wurde gemeinsam mit dem Verkehrssicherheitsberater, Polizeihauptkommissar Guido Machunske, mit einem Aufkleber auf der Heckklappe versehen. Weitere Streifenwagen werden demnächst ebenfalls mit...

Zuschuss zur Abi-Party

Unter dem Motto „Gutes tun. Besser feiern.“ ruft die Sparkasse die angehenden Abiturienten dazu auf, sich für die Region zu engagieren. Der Kreativität und...

Beratung über gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmachten

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sind wichtige Themen, denn durch Unfall, Krankheit oder aus Altersgründen kann jeder in die Lage kommen, selbst keine Entscheidungen mehr...

SAMTspenden erwünscht

Bestückt wurden die Stände für die Vorweihnachtsbasare des Vereins SAMT überwiegend aus Sachspenden. Der Bestand bis zum nächsten Stand im Frühjahr wieder aufgefüllt werden....

Bremsbereit im Kreis Düren

Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn...

Ungekühlte Kühlwaren

Am Langen Graben wurde der Lieferwagen einer ortsansässigen Firma angehalten und kontrolliert. Am Steuer saß der 38-jährige, der für seinen Auftraggeber Imbissbetriebe beliefern sollte....

Mikrozensus-Umfrage auch in Jülich

Information und Technik Nordrhein-Westfalen befragt als amtliche Statistikstelle des Landes jährlich rund 76.000 Haushalte in NRW. Die Befragungen zu dieser Erhebung sind gleichmäßig auf...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Herzklopfen in der Vulkaneifel

Einen Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel präsentiert die gebürtige Jülicher Autorin Carla Capellmann. Im Mittelpunkt steht Liane, die ihre Erbschaft spontan in...

Antworten für Gründer

Jungunternehmer und Gründer haben am Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich kostenfrei und individuell von der Wirtschaftsförderung des...

Rathausarchitektur im Fokus

Das Verwaltungsgebäude am Schwanenteich wird von der Stadt Jülich seit 1972 als Rathaus genutzt. Gebaut wurde es Anfang der 1950er Jahre als Sitz der...