Region
Spatenstich für die Klimaneutralität
                "Was können wir tun, um die Energiewende in Deutschland an einer entscheidenden Stelle voranzutreiben?", fragte der Landrat Wolfgang Spelthahn in die Runde und berichtete...            
            
        Mehr Einsätze
                In der Nacht Halloween-Nacht zum 1. November verzeichnete die Polizei im Kreis Düren 31 Einsätze mit Bezug zu Halloween - ein Anstieg von acht...            
            
        Preis für gute Nachbarschaft
                Sich im Alltag unterstützen, gemeinsam kochen oder fit halten und das Miteinander aller Generationen stärken - nachbarschaftliches Engagement lässt sich auf vielfältige Weise gestalten....            
            
        Ruhestörung endet in der Zelle
                Die Beamten der Polizei Jülich wurden gegen 21:50 Uhr zu einer Wohnung im Titzer Ortsteil Rödingen gerufen. Schon beim Eintreffen konnten sie laute Musik...            
            
        „Süße“ Warnstreiks fürs Lohn-Plus
                Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Der Kreis Düren lässt sich rund 2,2 Millionen Liter Eis pro...            
            
        Auf der Fahrt Richtung Jülich gestoppt
                Betrunkener Autofahrer griff sich laut Polizeibericht nach einem Familienstreit einen Wagen, verursachte einen Unfall, floh und wurde schließlich durch die Polizei gestellt. All das...            
            
        Sportlich ausgezeichnet?
                Geehrt werden Aktive, die von Januar 2018 bis Juli 2019 herausragende Erfolge erreicht haben. Ausgezeichnet werden zudem besonders verdiente Funktionsträgerinnen und –träger der Kreisfachverbände...            
            
        Neuer Rektor der FH Aachen
                Jetzt ist er offiziell im Amt: Prorektor Prof. Thomas Ritz, der bereits am 16. Mai von der Hochschulwahlversammlung zum Rektor der FH Aachen gewählt...            
            
        Über mutige Frauen in der Bibel
                Frauen waren den familiären und gesellschaftlichen Verhältnissen jahrhundertelang untergeordnet. Sie wurden auch in der Verkündung und Literatur nicht ausreichend beachtet. Der weibliche Ansporn, die...            
            
        
            
                
	








        




