Altenburg

Start Stadtteile Altenburg

Auszeichnung mit der Goldkarte

Schon die Farbe der nüchtern benannten Ehrenamtskarte zeigt die Wertschätzung, die in ihr steckt. "Wir möchten etwas zurückgeben", sagte der Bürgermeister bei der offiziellen...

Bezirksbundesfest in Altenburg

Im vergangenen Jahr feierten die Hubertusschützen in Altenburg ihr 100-jähriges Bestehen. So bereits bewährt erhielten sie den Zuschlag, um das Bezirksbundesfest Jülich 2023 auszurichten....

Manche Bäume müssen weichen

Betroffen sind unter anderem drei Bäume auf dem Ehrenfriedhof in der Linnicher Straße. Darunter eine Kastanie, die im Stamm aufgrund von Pilzbefall Fäule aufweist....

480 Jahre Parteitreue geehrt

Zum Sommerfest hatte die CDU Jülich auf "Gut Alte Burg" in Altenburg geladen. Die Veranstaltung wurstand ganz im Zeichen von Mitgliederehrungen und dem persönlichen...

Teichwochen entlang der Rur

Die Geschichte der Mühlenteiche im Düren-Jülicher Land reicht bis ins Mittelalter zurück. Als Teiche werden die künstlich angelegten Wassergräben bezeichnet, die das Wasser von...

Ortsidentitäten erhalten

Das LEADER-Projekt möchte die Identitäten der sieben vom Strukturwandel betroffenen Ortschaften weiter erhalten. Altenburg, Bourheim und Kirchberg machen dabei fast die Hälfte der Kantenregionen...

Abgestürzt und aufgefahren

Bei Altenburg kam es am Mittwochvormittag an der Kreuzung B56 und L253 zu einem Auffahrunfall, weil ein Fahrer zu zügig angefahren war und auf...

Viel Bestandsschutz, drei Runderneuerungen und Frequenzprüfungen

Anlass für die Begehungen war die Neuaufstellung der Spielgeräte in Welldorf und Bourheim. Hier sind Erneuerungen ebenso abgeschlossen wie die Anlage in Altenburg. Dringenden Bedarf...

Es wird „gebuddelt“

"Der Bauboom ist gut zu spüren", sagte Pinell. Gemeint sind damit nicht nur die Einzelanschlüsse, die in den Neu und Erweiterungsbauten zu legen sind,...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEUSTE NACHRICHTEN

Matinee zur Marktzeit

Die erste Matinee nach den großen Ferien findet am Samstag, den 20. September statt: Wie in den Jahren zuvor wird die Matinee von Professor...

Was wächst hier eigentlich?

Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln. Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter...

Kuratorenführung

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...