Jülich

Start Stadtteile Jülich

Musikalisch ins neue Jahr

Die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Jülich laden am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr zum „Alte Musik Konzert“ in der Schlosskapelle ein. Auf...

Vergiftete Leckerli und Firmeneinbruch

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte ein Unbekannter Köder im Garten eines Hauses am Freiherr-vom-Stein-Platz im Jülicher Heckfeld ausgelegt. Nachdem die Hundehalterin...

„Bronze“ ertanzt

Eine Jury wählte die besten Teams für das Finale im Düsseldorfer Tanzhaus aus, wo diese vor rund 400 Zuschauern ihr Können unter Beweis stellten....

Mit Medien lernen und leben

Nicht immer einfach sei es gewesen, die verschiedenen Fördermöglichkeiten von Bund und Land zu nutzen, auch wenn „Digitalisierung“ in aller Munde sei, so Dr....

Jülich federführend bei PROFOUND

Die sogenannten Foundation Models sind eine neue Generation von KI-Modellen, die gezielt mit sehr großen Datenmengen trainiert werden und so eine breite Wissensbasis aufbauen....

Mobile „Musterwohnung Demenz“ vorgestellt

In Jülich gibt es die große, fest installierte "Musterwohnung Demenz" der AOK Rheinland/Hamburg an der Promenadenstraße schon seit 2017. Sie kann Montag bis Freitag...

„Rauschende“ Chips

Ein großer Knackpunkt der Neuromorphe Chips: Bis heute ist eigentlich gar nicht klar, welche Mechanismen und Prinzipien es sind, die das große Vorbild –...

Von Jülich nach Jüterborg

So legte die bunte Blase von Lenni Hucko aus Jülich binnen eines Monats mindestens 483 Kilometer zurück. Gefunden wurde sein Ballon in Jüterborg in...

Drei erfolgreiche Absolventen

Die praktische Ausbildung umfasste insgesamt 1100 Stunden: 980 Stunden absolvierten die Azubis in der stationären Versorgung in den Abteilungen für Chirurgie und Innere Medizin...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

Für die jüngeren Kinogänger bietet das Programm in der nächsten Woche die animierte Komödie "Die Schlümpfe". Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen...

Auftakt zur Info-Reihe

Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen und zugleich zu den heimtückischsten. Oft entwickeln sich Beschwerden wie chronischer Husten, Atemnot oder wiederkehrende Infekte schleichend, ehe...

In die Ferne schweifen

Zwischen kolonialer Geschichte, Migrationserfahrungen und medialen Bildern fragt der Text: Wie entstehen unsere Sichtweisen auf das Fremde – und wie können wir sie verändern?...