Jülich
Ausgezeichnet: Mit Fermentation zu Wasserstoff
Der Forschungspreis 2023 der FH Aachen geht an Prof. Dr. Nils Tippkötter und sein Team des Forschungsprojekts eBioH2. Mithilfe von Bakterien erzeugen die Forscher...
Neujahrsrede: Vom inneren und äußeren Frieden
Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Jülicherinnen und Jülicher!
Herzlichen Dank, dass ich heute Abend hier zu Ihnen sprechen darf.
Jül-ich – eine Stadt, die...
Markt wieder auf dem Markt
Nachdem die Information Mitte letzter Woche den Weg aus der Baubesprechung, an der die Baufirma, das Tiefbauamt und der Citymanager teilnehmen, an die Öffentlichkeit...
Baustelle Schule(n)
Die Bauanträge sind gestellt, die Planungen laufen, an der Promenadenschule stehen die Container bereits. Die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule...
Besuch im Kloster
Endlich wieder unterwegs! Darüber freuten sich 38 Frauen und Männer zwischen 70 und 93 Jahren der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt Jülich, für die Trudi...
Mit JURECA unter die Top500
Das zweite Modul von JURECA ist so groß wie ein ganzer Superrechner: In 33 Schränken findet der sogenannte Booster in der Rechnerhalle des Jülich...
VHS-Programm 2018 – gedruckt und digital
In digitaler Form können Interessierte das Jahresprogramm 2018 der VHS Jülicher Land unter www.vhs-juelicher-land.de studieren. Alle Kurse, die im Heft zu finden sind, finden...
Frank Kutsch
Rheinische Frohnatur. Mit diesen zwei Worten lässt sich Frank Kutsch ganz vortrefflich beschreiben. Und nur diese zwei Worte erklären, wie jemand eher zufällig mit...
Angebotsvielfalt zum Welt-Alzheimertag
In Deutschland sind nach aktuellen Schätzungen rund 1,6 Millionen Menschen von der Demenz-Erkrankung betroffen. Auch aus diesem Grund ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema...