Jülich
Auszeichnung für Jülicher Wolkenforscherin
In den kommenden drei Jahren wird Dr. Martina Krämer – Mitglied der „International Commission of Clouds and Precipitation“ – gemeinsam mit Mainzer Atmosphärenphysikern an...
Drei… zwei… eins…Start am Ginsterweg
Fast Angst haben könne man, so SEG-Aufsichtsratsvorsitzender Jan Schayen, bei der Geschwindigkeit, mit der dieses Projekt voranschreiten würde.
Es ist laut Bürgermeister Axel Fuchs...
Glocken faszinieren
In vielen Teilen Europas, besonders in katholisch geprägten Regionen, kennt man die Legende von den „nach Rom fliegenden Glocken“. Sie gehört fest zur österlichen...
„Gemeinsam bedeutet nicht einsam“
Wie wichtig Selbsthilfe und erst recht junge Selbsthilfe ist, zeigte der „Arbeitskreis für ein inklusives Jülich“ (AKI) bei seiner Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen. Unter...
„Die Kommunalpolitik ist zu männlich“
Warum sollte ich mich hier und jetzt als Frau in die Lokalpolitik trauen? Wie mache ich das am besten? Und warum ist es so...
Jülich: Einstieg in die Wasserstoffwelt
„Wasserstoff ist unsere Chance für eine nachhaltige Zukunft, für neue Produkte und Geschäftsmodelle. Denn die Wirtschaft in unserer Region kann nahezu die gesamte Wertschöpfungskette...
Spurensuche auf der „Sofie“
Glücklicherweise sind alle diese Kriminalfälle der blühenden Phantasie von Marie-Luise Herpers entsprungen. Unter dem Pseudonym Milli von Römer schickt sie das Rentnerduo mit seinem...
Selbstmachen statt zugucken
Das Bild, das Sascha Römer und Franz Meuthrath zeichnen ist ein düsteres. Das stundenlange Konsumieren der Kurzfilmchen auf dem Handy schadet der Konzentrations- und...
Wenn Kinder feiern, lacht die Sonne
Zur Begrüßung sprach Bürgermeister Axel Fuchs als Schirmherr des Festes den Veranstaltern seinen großen Dank aus. Es sei schon beachtlich, was die 33 Kindertagesstätten...














