Jülich

Start Stadtteile Jülich

Live-Musik zum Feierabendmarkt serviert

Ein echtes Stamm-Fan-Publikum und Gastronomie-Angebot findet sich inzwischen zum Feierabendmarkt alle zwei Wochen auf Einladung der Werbegemeinschaft in Jülich ein. Besonderes Schmankerl: Live Musik!...

Neue Ampel kommt

Den Aufmerksamen ist es bereits aufgefallen: Auf der Großen Rurstraße an der Kreuzung Markt- und Bongardstraße fehlen die Ampelanlagen. Auf Nachfrage bei Straßen.NRW teilte...

Budenzauber, die 48.

In wenigen Tagen öffnet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 18. November bis 22. Dezember lockt die bunte Budenstadt wieder Gäste aus der ganzen Region auf...

Neue Partner „brainen“ sich ein

Mit einer Mischung aus Erfahrung und Unverbrauchtheit geht es nun schnurstracks in Richtung Zukunft, unterstützt von einer Art Who‘s Who der regionalen Wissenschaft: Das...

Vom „Phänomen Ulk“

Wie dokumentiert man das vielleicht jeckste Jubiläum einer Karnevalsgesellschaft zeitgemäß und modern? Vor dieser Frage stand die KG ULK Jülich 1902 bei der Planung...

Eine Pumpe für das Umspannwerk

Bei der Gas-, Wasser- und Stromversorgung gab es laut dem SWJ- Geschäftsführer Ulf Kamburg keine Probleme. Die Leitungen im Bereich der Rur werden nun...

Der Bischof in Jülich

„Normal, alles normal!“ Diese Devise gab Propst Josef Wolff noch in der Sakristei aus, als alle schon in Erwartung des bedeutenden Gratulanten waren: Bischof...

Sonnesching und Konfettiregen

In bester Feierlaune zogen die rund 1000 Aktiven des Kengerzoch durch die sonnenbestrahlte Stadt mit "Jott". So viel Konfetti und Kamelle war gefühlt selten....

Einfach Jülich!

365 Tage im Jahr sollen die Jülicher eine positive Haltung zur Stadt haben, sie zeigen und leben, denn nur so gewinnt man im interkommunalen...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...