Jülich
Gut gegen Miniermotten
Trotz der vorhandenen Teilsperrung des Rurdamms, ruft die Bürgerinitiative (BI) „Kastanienallee Rurdamm“ am Samstag, 16. November, von der Absperrung in Höhe der Stadtwerke Jülich...
Der Kampf mit dem Zucker
Den Weltdiabetestag nutzt das Krankenhaus Jülich wieder, um ausführlich über die Stoffwechselerkrankung zu informieren, unter der allein in Deutschland mehr als acht Millionen Menschen...
Krimilesung zum Vorlesetag
An einem kalten Januarabend stürzt ein Mann vom Dach des Aachener Doms in den Tod – direkt vor die Füße von Privatdetektivin Britta Sander....
Eröffnung der Rurbrücke Jülich am 4. Dezember
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat den Hochwasser-Ersatzneubau der Rurbrücke Jülich fertiggestellt und auch den Rurdammtunnel erneuert. Die Kreuzungen beidseits der Rurbrücke werden derzeit an...
7 x 11 Rursternchen Alaaf
Am vergangenen Samstag sagte er die von den zahlreichen Anwesenden sehnsüchtig erwarteten Worte: „Traditionell starten die KG Rursternchen mit ihrem Ordensfest die Session. Ich...
Gründungs-Quartett zum grünen Geburtstagsfest
Kurz nachdem der eine Helmut den anderen Helmut im Amt des Bundeskanzlers ablöste, wurde es plötzlich bunt im deutschen Bundestag. Neben den üblichen Herren...
Orientierung und umfassende Informationen geben
Rund 40 Vereine, Gruppen und Initiativen stellten sich beim 1. Ehrenamtstag in Jülich erfolgreich vor „Bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Täglich...
Quantencomputer-Demonstrator in Betrieb
Im Großprojekt QSolid hat das Forschungszentrum Jülich gemeinsam mit seinen Partnern den ersten Prototyp für einen Quantencomputer mit optimierter Qubit-Qualität in Betrieb genommen. Er...
Mit Würde für Frieden und Versöhnung
Namen schenken Erinnern. Dafür sorgten die christlichen Kirchen in Jülich bei der Gedenkstunde an die Pogromnacht am 9. November 1938. Sie gaben Kerzen aus,...














