Jülich
Von Blumen und Kronen
Erst richtig gut ist das Bier, wenn es eine gute "Blume" hat und die Schaumkrone sich über dem Gerstensaft wölbt. Drei Tage lang können...
Kampagne „ist auf“
Das Wasserdefizit im Boden aus dem Vorjahr und die geringen Niederschlagsmengen der Sommermonate hätten das Wachstum der Zuckerrüben beeinträchtigt."Aber die Situation ist nicht so...
Vom kleinen König Mangold
Zeit ist eine knappe Ressource. Und damit wertvoll. Judith Konopka weiß zwar, wie Langeweile buchstabiert wird, schließlich ist sie Lehrerin. Aber langweilig ist ihr...
Ralph Loevenich wird ausgezeichnet
Gewalttaten gegen Juden und jüdische Einrichtungen in Deutschland nehmen zu. Darauf reagiert die Jülicher Gesellschaft, indem sie das Jahr 2023 unter das Motto „Jüdisches...
Von Musik und Natur
Der Musikwissenschaftler Pedro Obiera bietet im Rahmen der Themenreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung „Natur und Mensch“ eine vierteilige Seminarreihe an, die sich mit musikalischen Umsetzungen...
Gemeinsame Erinnerung
„Es ist ein den Anlässen sehr angemessenes Programm geworden“, erklärte Bürgermeister Paul Larue und bedankte sich für das gelungene Miteinander von Stadt- und Kreisarchiv...
Jülich ist Pop
„Funcitys“ nennt der 48-jährige seine neuen Entwürfe. Der Reiz: „Ich kann in diesen Bildern Geschichten verarbeiten“, erklärt Remus.
Natürlich sind damit Stadtgeschichten gemeint. Sie...
Kunsthandwerk statt Müll
Upcycling – in vielen Ländern dieser Welt werden aus Abfallprodukten neuwertige Dinge geschaffen. Was dabei rauskommen kann, stellte der Weltladen in Jülich den Schülerinnen...
Doppelspitze bestätigt
Einstimmig und zügig stimmten die Mitglieder der Seniorenunion für den neuen Vorstand ab: Die Doppelspitze mit Wolfgang Gunia als Vorsitzendem und Schorsch Thevessen als...














