Jülich
Ausbildung macht Station
Helle Farben, viel Tageslicht und ein edles Ambiente – die Station S1a bietet den Patientinnen und Patienten eine ganz besondere Atmosphäre für ihre Genesung....
Europafest im Mädchengymnasium
Das Mädchengymnasium eröffnet einmal mehr seine Tore - für Europa und Begeisterte. Am Samstag, 14. September, feiert das Mädchengymnasium Jülich von 12 bis 17...
Bilder wider die Gewöhnung
Geschockt betrachtet die Menge die Bilder aus der Ukraine. Gerade das Bild eines zerstörten Holocaust Denkmales in der Ukraine sticht heraus und sorgt für...
Antike ganz nah
Als Band 23 gibt der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. das Buch „Antike an Merzbach und Rur. Beiträge zur römischen Geschichte des Jülicher Landes“...
Kostümsitzung KG Rurblümchen
Die besten 111 Bilder zu einer mehr als gelungene Sitzung in der Stadthalle sagen mehr als 1111 Worte. Von der Eröffnung mit den Treuen...
Barockes vor Renaissance-Kulisse
Ein innovatives Barockensemble? Dass dies kein Widerspruch sein muss, beweist das Ensemble „Artemandoline“ mit einer zeitgemäßen Wiederbelebung des Mandolinenspiels. Musiziert wird auf Originalinstrumenten...
Schutzraum-Führung
2024 jährt sich die Zerstörung Jülichs im November 1944 zum 80. Mal. Die Themen Luftschutz und Zwangsarbeit im Luftkrieg beleuchtet Ausstellung „Schutz-Raum-Gewalt“ näher. Julian...
Knotenpunkt ab 13. Juli wieder frei
Straßen.NRW ist auf der L241 zwischen Kirchberg und Jülich mit Bauarbeiten beschäftigt: Radweg, Fahrbahnrinne und Fahrbahnmarkierung müssen noch fertigwerden.Die Folge: Kirchberger können die Einbahnstraße...
Ideen und Impulse für den Tourismus
Das Freizeitangebot des indelandes ist geprägt durch etablierte Angebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Glasmalerei-Museum in Linnich, den Brückenkopf-Park und die Zitadelle in Jülich sowie...