Jülich
Flutkatastrophe: Kirchenkreis bietet Ferienfreizeit
Kindern und Jugendlichen in Bad Neuenahr, Stolberg, Eschweiler, Inden und anderen betroffenen Gebieten will der Kirchenkreis Jülich ermöglichen, doch noch etwas von den Ferien...
Jülicher Schätze (8)
Das Hauptportal der Jülicher Pfarrkirche bietet eine wunderbare Besonderheit. Es wird überfangen von dreistufig angeordneten Bogensteinen, die mit Archivoltenköpfen besetzt sind. „Die Anbringung von...
Neue Dynamik im Thema Wasserstoff
Knapp eineinhalb Jahre sind seit dem Start des Helmholtz-Clusters Wasserstoff vergangen. Wie fällt Ihre Bilanz bisher aus?
Peter Wasserscheid: Wir haben unseren Standort im Brainergy-Park...
Vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft
Die Jülicher und Aachener Wissenschaftler wollen das klimaschädliche CO2 mithilfe neuer Technologien als nachhaltigen Rohstoff nutzbar machen. Dies ist eine von vielen Wertschöpfungsketten, die...
Schlossplatz wird wieder zum „Sandkasten“
Auf dem Schlossplatz in Jülich gibt es am Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, bei freiem Eintritt wieder Beachvolleyball vom Feinsten zu erleben. Dann...
Herzog im Museum trifft Peter Dohmen
Von Körrenzig über Jülich, die USA und zurück nach Jülich. Peter Dohmen war ein Künstler, der nicht nur einen weiten Lebensweg zurückgelegt hat, sondern...
Umleitung zum Ferienstart
Pünktlich zu den Osterferien sperrt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen die Kreuzung L253/Von-Schöfer-Ring. Die Fahrbahndecke soll saniert werden, nachdem dort eine neue Ampelanlage durch...
Inklusiv(e) Ferien
Wenn die 35-köpfige Truppe des Vereins „Pänz mit Hätz“ von Düren und Jülich nach Brecklum an der deutschen Nordsee aufbricht, ist es immer etwas...
Arbeiten an der Gasleitung
Das Unternehmen Thyssengas nimmt seit Leitungsbauarbeiten in der Nähe des Wirtschaftsweges zwischen Stetternicher Straße und Steinstraßer Allee in Jülich vor. Später, so ist der...














