Jülich
Persönlicher Besuch und geänderte Erreichbarkeit
Das Rathaus der Stadt Jülich kann nach vorheriger Terminvereinbarung wieder persönlich aufgesucht werden. Geschäfte und Gastronomie haben unter Beachtung der Regelungen wieder geöffnet und...
Es kann gebaut werden
„Beeindruckend“ nennt die Brainergy Park GmbH die Fördersumme, deren Zusage am heutigen Nikolaustag Jülich mit digitalen Siebenmeilenstiefeln erreichte. 67,5 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln des...
Neu „dirigiert“
Dr. Hannes Stadler gibt nach 6 Jahren engagierter Arbeit im Vorstand des Collegiums Musicums Jülich seinen Posten auf und übergibt sein Amt an das...
„In Führung gehen“ abgeschlossen
28 Absolventen haben die Fortbildung für neue und künftige Führungskräfte vor eineinhalb Jahren in der Abtei Rolduc. Das Projekt begann 2006 mit einem Pilotkurs,...
Fettdonnerstag rockt die Zeltdisco
Mit Fettdonnerstag startet der Karneval in seine heiße Phase und auch auf dem Schlossplatz geht es dann wieder hoch her: Alle Jugendlichen ab 12...
Neuauflage ist sicher
Zur ersten gemeinsamen Pflanzentauschbörse hatten die Jülicher Ortsgruppe von Parents for Future und der Kleingartenverein Jülich e.V. „Nordpolder“ eingeladen. Die überdachte Veranda des...
Neue Mitstreiter gesucht
Eine einflussreiche Institution bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt Jülich sucht neue Mitstreiter. Im Februar wird der Seniorenbeirat für zwei Jahre neugewählt. Wie in vergangenen Jahren...
Radler für Klimaschutz
Mit der Fertigstellung des neuen Radwege-Teilstücks an der L253 ist die umfangreichste und letzte der sieben Teilmaßnahmen des Förderprogramms „Klimaschutz durch Radverkehr“ erfolgreich abgeschlossen...
Bewegung auf dem Bau
Eine bewegte Geschichte hat sie in den vergangenen rund 50 Jahren erlebt: die Jülicher Musikschule. Richtig viel Bewegung, und das im Wortsinne, gab es...














