Jülich

Start Stadtteile Jülich

Von Spraydosen und Leinwänden

Leinwände, Stifte, Schablonen und ganz viele Spraydosen: neben dem Pump-Track am Karl-Knipprath-Stadion durften sich Kinder beim Kurs mit Graffiti-Künstler Konstantin Petzi kreativ austoben und...

Gesundheitsstunde on Tour machte Station in Inden

Das Indener Rathaus war die erste Station der Jülicher Gesundheitsstunde on Tour. Im Ratssaal bot das Krankenhaus Jülich sein Patientenforum erstmals extern an. „Hüft-...

Einbruch in Jülicher City

Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 12. Juli, um 13 Uhr, und Montag, 15. Juli: Gewaltsam sind über das Wochenende Einbrecher in ein Büro in...

Die letzten Tickets für das Bayern-Spiel

Ein Kontingent Restkarten für das „Spiel des Jahres“, wie die Fans und Veranstalter sagen, des FC Düren gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München in...

Ausgebremst

Zwischen Durchfahrbarkeit für Lastenräder, Menschen im Rollstuhl und größeren Kinderwagen und der Frage nach Sicherheit lag die Argumentation: Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen...

Wirkstofftaxi für Insulin

Es ist ein alter Traum in der Pharmazie: einen Wirkstoff im Körper genau an die Stelle zu bringen, wo er am meisten gebraucht wird...

Winzer spenden für Erdmännchen

Was für eine tolle Geste der Winzer des Jülicher Weinfest: Am Sonntag überreichten sied Bürgermeister Axel Fuchs einen Scheck in Höhe von 1884 Euro...

Motorradfahrer kollidiert mit Geländer

Leichte Verletzungen zog sich am Sonntagmittag ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Titz zu, als er in Jülich von der Fahrbahn abkam und mit einem Geländer...

Chamäleon-Bau für besseres Arbeitsklima

Ein Unternehmen, das sich rasant entwickelt und seine Mitarbeiterschaft im vergangenen Jahr um 140 Neueinstellungen erweitert hat, muss sich auch räumlich vergrößern: In Rekordzeit...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...