Jülich
Losung: Mit Sicherheit gut versorgt
"Patientensicherheit ist für Krankenhäuser eine wichtige und große Aufgabe. Und doch sind es oft die vermeintlich kleinen Dinge, die unbedingt beachtet werden müssen, damit...
Zwischen König und Bauer
Schwarz auf weiß stehen sie in Reih und Glied und scheinen nur aufs Kommando zu warten: in vorderster Front die tapferen Bauern, dahinter Springer,...
Erheiterndes vom Philosoph am Glas
Also eigentlich hätte er ja keine Zeit, begrüßte Volker Weininger das Publikum im Jülicher Kulturbahnhof. Am Ende blieb er gute zwei Stunden. Und das,...
15 Millionen für den Stadtumbau
Drei komplette Ordner, soviel umfasst das fertige Integrierte Handlungskonzept (InHK) der Stadt Jülich, das das Planungsbüro MWM aus Aachen im Auftrag der Stadt Ende...
Jülich: Solidarität mit Erdbebenopfern
Schwere Erdbeben haben in der Nacht zum 6. Februar Gebiete in Syrien und der Türkei erschüttert. Die Zahl der Opfer im Erdbebengebiet steigt weiter...
Verstand für Kunst und „Knete“
"Als ich vor gut zwei Jahrzehnten zum ersten Mal zum Vorsitzenden dieses Zusammenschlusses Kunstinteressierter gewählt wurde", plaudert Peer Kling aus dem Nähkästchen, "meinte der...
Nachbarschaft feiert zusammen im Quartier
Bei hochsommerlichen Temperaturen strömten weit mehr als 200 Gäste aller Generationen in das Stadtteilzentrum an der Nordstraße 39, um gemeinsam ein paar...
Anonyme Spurensicherung in Anspruch nehmen
Opfer einer Sexualstraftat befinden sich körperlich und psychisch in einer sehr schlimmen und schwierigen Situation. Darauf aufmerksam zu machen und über mögliche Hilfestellungen zu...
„Solar-Revier“ Jülicher Börde
Etwa zwei Hektar Fläche, knapp 1000 Solarmodule, darunter bester Boden der Jülicher Börde: Eckpunkte der sogenannten Agri-/Horti-Photovoltaik-Anlage, die die Strukturwandelinitiative BioökonomieREVIER in Morschenich-Alt betreibt....














