Jülich
Sessionseröffnung in blau und weiß
Am Freitag, den 11.11 startet die CCKG in die fünfte Jahreszeit. Standesgemäß um 20.11 Uhr eröffnen sie ihre närrische Session. Angeführt von ihren Präsidenten...
Entscheidung für Toilette und Klimasteine
Oberirdisch, barrierefrei und unisex. So wird die neue Toilettenanlage auf dem Jülicher Schlossplatz sein. Das wurde im jüngsten Planungsausschuss beschlossen. In die Anlage soll...
Hoher Besuch im „Showroom“ für Innovation
Von Helmholtz-Wasserstoff-Cluster bis Photovoltaik: Vorstandsvorsitzender Prof. Wolfgang Marquardt nebst Leiterin des Projektträgers Dr. Stephanie Bauer und die Fachvertretenden präsentierten Wirtschaftsministerin und Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur...
Arbeiten an der Kreissporthalle
Die Kreissporthalle am Berufskolleg musste kurzfristig geschlossen werden, aufgrund der Gefahr von sich weiter lösenden Deckenplatten, erläutert der Kreis Düren zu den anstehenden Reparaturen...
Ein Weg zur Promotion
Am Fachbereich Chemie und Biotechnologie kennt ihn eigentlich jeder. Dabei ist Tianyi Guo rund 7500 Kilometer Luftlinie von Jülich entfernt aufgewachsen. „Am liebsten bin...
Mit Schalmeien und Schwertern
Seit fast zwei Jahrzehnten lockt an Pfingsten das Lindenrondell und seine umliegenden Areale im Brückenkopf-Park zum Spaziergang durch die Epochen, Zeiten, Geschichte und Geschichten.
Gleich...
Zoogeflüster, die vierte
Der Zoo freut sich über fünf neue Pfauen, die allerdings erst einmal drei Wochen "Hausarrest" haben, um den Jülicher Boden als Heimat zu begreifen....
Einladung zum Kaffeeklatsch
Üblicherweise an jedem 1. und 3. Montag im Monat wird im Stadtteilzentrum, Nordstraße 39, die Kaffeetafel gedeckt. Nach kurzer Sommerpause wird diese Tradition ab...
In drei Bauphasen zum schnellen Internet
Vom ersten Erdaushub bis zum Aufschalten der Glasfaser sind drei Bauphasen erforderlich. In der ersten Phase agiert der Tiefbau. Es werden Leerrohre verlegt und...














