Jülich

Start Stadtteile Jülich

Aus alt mach‘ neu

Der HERZOG wird zum Bauherrn: Ein Wohnwagen wird zu einem fahrbaren Studio umgebaut. Dann kann der HERZOG überall im Jülicher Land live gehen, wenn...

Haltung zeigen gegenüber Leben und Sterben

Begleiten und trotzdem Distanz bewahren, sich auf den Weg machen und zurückbleiben, durchs Leben tanzen und dann wieder zu Boden sinken – das waren...

Gemeinsam gegen Armut

Die Palette der Notfälle kann vielfältig sein: Wenn der Kühlschrank leer ist, der Strom droht, abgestellt zu werden oder schlimmer noch, der Verlust der...

„Gemeinsam bedeutet nicht einsam“

Wie wichtig Selbsthilfe und erst recht junge Selbsthilfe ist, zeigte der „Arbeitskreis für ein inklusives Jülich“ (AKI) bei seiner Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen. Unter...

„Reinschnuppern“ in die Fachoberschule

An der Fachoberschule für Ernährung Jülich sind die Unterrichtsinhalte praxisnah. So fand im ersten Schulhalbjahr ein gemeinsamer Ausflug zur interaktiven Ausstellung „Foodprints“ der DASA-Arbeitswelt...

Der tiefe Blick in die Seele

Bunt geschmückte Prunkwagen, stramme Rote Funken, tobende Säle, das edle Dreigestirn im Ornat, aber auch grölend schwankende Menschen, alkoholgetränkte Liebesschwüre und Ausschweifungen am Elften...

Doppelspitze bestätigt

Einstimmig und zügig stimmten die Mitglieder der Seniorenunion für den neuen Vorstand ab: Die Doppelspitze mit Wolfgang Gunia als Vorsitzendem und Schorsch Thevessen als...

Werkzeug aus Autos gestohlen

In der Ravensberger Straße in Jülich und in der Karl-Arnold-Straße in Düren haben Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch, den 25. Januar, zwei Fahrzeuge...

„Das ist ein Ritterschlag“

Das groß angelegte Projekt „StadtRäume“, das von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. (JGV) und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) koordiniert wird, biegt in...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Parken auf dem Bolzplatz

Der Prüfauftrag der UWG JÜL ist erfüllt: In der jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung stellte die Verwaltung ein Parkkonzept vor, dass während der Bauphase des...

Ziegen als Chancengeber

Die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) war auf dem diesjährigen Martinusmarkt in Aldenhoven vertreten. Unter dem Motto „Eine Ziege für Chancen“ beteiligte sich...

Jülich leuchtet orange

Am 25. November ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Er fordert die Öffentlichkeit dazu auf, hinzusehen und zu handeln! Die Stadt Jülich...