Jülich

Start Stadtteile Jülich

Von Bädern, Verkehr und dem „Schilderwald“

Auf der Tagesordnung des Stadrates steht nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag in einer zweiten Runde der CDU-Antrag zur schnellstmöglichen Ausschreibung...

„Autoarm“ auf dem Prüfstand

76 Prozent der Jülicher und 84 Prozent der Nicht-Jülicher gaben 2020 ein positives Votum für den Testlauf der „autoarmen Stadt“ ab. Ein Stimmungsbild, so...

Neue Erkenntnisse zur Aerosolbildung in der Atmosphäre

Die Klimaforscher verfolgten einen neuen Ansatz: Sie berücksichtigten erstmals, dass in der Atmosphäre biogene und anthropogene Spurengase und Dämpfe in unterschiedlichen Mischungen zu finden...

Der „Wechsler“, der Arzt und das Mädchen

Im neuen Buch, aus dem Susanne Goga in Jülich liest, ist „Der Teufel von Tempelhof“ im Visier des Kommissars Leo Wechsler. Spannung erzeugt die...

Segensfeier für Liebende

Segnen, das heißt in der Sprache der Bibel „Jemandem Gutes zusprechen“: In der Februarwoche des Valentinstages wollen wir so unsere Beziehungen unter den Schutz...

Weichen auf Wachstum gestellt

Der Bahnsteig ist 85 Meter lang und 55 cm hoch, barrierefrei, mit einer LED-Beleuchtung und mit zwei Fahrgastunterständen ausgestattet. Dies sei der Standard zukünftiger...

Strukturgespräch

Das nächste Treffen des christlich-islamischen Gesprächskreises findet am Dienstag, 2. September, um 19.30 Uhr im Jülicher Ideal Bildungsverein, Kölnstraße 46, statt. Thema sind die...

Hunderttausende neue Galaxien entdeckt

Mit Hilfe von LOFAR haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nun eine neue Himmelskarte erstellen können. Viele der dort abgebildeten Galaxien waren bisher unbekannt, da sie...

Wiedereröffnung Tiefgarage

Wegen Sanierungsarbeiten waren die Tiefgarage Schlossplatz und die hintere Hälfte des oberen Parkdecks seit Mai 2022 für den Autoverkehr gesperrt. Nun sind die Arbeiten...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Verschmust, lieb und unkompliziert

Von tierlieben Menschen wurde das etwa zweijährige Katzenmädchen in ihrem Garten gefunden, wo sie um Futter bettelte, und kam so in eine Pflegestelle von...

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...