Jülich
Zoogeflüster (6): Exotisches Hornvieh
Die sogenannte Vierhornziege ist eine vom Aussterben bedrohte Ziegenart mit vier Hörnern. Diese ursprüngliche Hausziege aus Österreich hat ihre vier Hörner durch eine Genmutation....
150 : 150 unterschiedliche Meinungen
"Für eine freie Impfentscheidung und Wiederherstellung unserer Grundrechte" fand am gestrigen Montag abermals eine Demonstration statt. Unter dem Motto "Jülich solidarisch" traten auch wieder...
Schulwechsel steht an
Im Mädchengymnasium Jülich finden Ende Januar wieder die Anmeldegespräche für die Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2022/2023 statt. Unter anderem werden auch Schülerinnen angesprochen, die...
Ein Orden und der HERZOG im Museum
Das ist echt jeck: Auch das Museum in Jülich beherbergt Orden. Und zwar nicht solche nur solche, die kriegerischen Zusammenhang haben, sondern eben auch...
Solidarisch, nicht unkritisch
Die Demonstration „Jülich solidarisch“ trifft sich am kommenden Montag, 17. Januar, um 17.30 an der Ecke Kölnstraße/Kurfürstenstraße in Sichtweite zum Muttkratbrunnen.
Sven Kleer vom RockCity...
Von Kuschelhormon und Nasenspray
Oxytocin ist als „Kuschel- und Bindungshormon“ bekannt. Es stärkt das soziale Miteinander, fördert Vertrauen und Empathie. Die Reaktionen werden durch die Bindung des Hormons...
Leitung angegraben
Meist nur wenige Sekunden blieb am Donnerstagnachmittag an vielen Orten in Jülich der Strom aus. Betroffen waren die Innenstadt und auch Lich-Steinstraß und auch...
Bald kann es losgehen
Ein Brief an den Bürgermeister, der viel bewirkt hat: Vor rund drei Jahren schrieben einige Kinder der Herzogstadt an den ersten Bürger der Stadt...
Pläne „Große Rurstraße“ aufgeschoben
Die Große Rurstraße wird umgestaltet. Das ist Fakt und Teil des Integrierten Handlungskonzeptes. Im letzten Planungsausschuss des Jahres trat die Verwaltung mit einem „Eilantrag“...














