Jülich

Start Stadtteile Jülich

Jülich handelt

Die Schockstarre währte nicht lang. Nach der Schrecksekunde kam schnell Bewegung in den Handel. Pfiffige Alternativen wurden ausgelotet. Während Imbiss- und Pizza-Lieferservice ja schon...

Corona und Politik: Vierte Sitzung fällt aus

Die Entscheidungen zum gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben einer Stadt treffen die von der Bevölkerung gewählten politischen Vertreter. Üblicherweise beauftragen die Mandatsträger die...

Ohne Maske aber mit Abstand

Die Innenstadt belebt sich langsam wieder. Ein Streifzug durch die Straßen mit der Erkenntnis: Shopping ist nicht angesagt, die Menschen verhalten sich mit Abstand...

Lernen in Zeiten von Corona (1)

Die 14. Schulmail ging nach 22 Uhr am 16. April bei den Schulleitungen ein und gab das Vorgehen für den Sonderweg NRW bekannt: Während...

Tafel tischt wieder auf

Derzeit arbeitet das Tafel-Team intensiv daran, ein möglichst umfangreiches Angebot zu schaffen. Engagement und Improvisationstalent sind gefragt. Auch wenn voraussichtlich nicht das übliche Sortiment...

Medienausleihe trotz Corona

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Länderverordnung vom 16.April erarbeiten das Team der Stadtbücherei Jülich zurzeit ein Konzept, wie unter Einhaltung der aktuellen Sicherheits- und...

KuBa weiter in Zwangspause

Im aktuellen Mitgliederbrief steht, dass der Verein aktuell finanziell noch abgesichert ist. Als erste Unterstützerin sprang die Filmstiftung NRW dem KuBa zur Seite, weitere...

Monstranz und Megaphon

Morgen werden Priester und Diakone der Pfarrei Heilig Geist unterwegs sein. Mit dabei haben sie die Monstranz und den Leib Christi. Sie werden bei...

Online-Gruppenarbeit und Aufzeigen

15 Gesichter gucken Dennis Wiese an diesem Morgen vom Bildschirm aus entgegen. Auf einen zweiten Bildschirm daneben ist die Leinwand projiziert, auf der Wiese...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Katholiken an die Wahlurnen

Kirche und Demokratie – das wird Menschen, die mit den Strukturen der Kirche nicht vertraut sind, befremdlich erscheinen. Tatsächlich ist es bewährte Tradition, dass...

Chronologie: Die Selige Christina von Stommeln

2019, 8. November Christina – die schwierige Mystikerin Vor fünf Jahren haben sich Historiker und Mediziner, Künstler, Musiker und Kirchenmenschen in Jülich und in ihrer Geburtstadt...

Licht und Hoffnung nicht nur in „finsteren“ Zeiten

Fast jeder kennt sie und ein paar haben sie vielleicht auch schon einmal angerufen: die Telefonseelsorge. Die Gründe warum jemand den Kontakt zur Telefonseelsorge...