Jülich
„Damit keiner sagen kann, das habe ich nicht gewusst“
Die gute Nachricht zuerst: Nach längerer Vakanz ist die Stelle in der städtischen mobilen, offenen Jugendarbeit wieder besetzt: Diplom Pädagogin Jutta Camphausen ist vor...
Warum das Elektroauto auch mit Wasserstoff fährt
Herr Prof. Stolten, Medien und Politik zeigen sich aktuell sehr interessiert an Verkehrslösungen mit Brennstoffzellen. Welches sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Vorteile von...
Engels ist neue Spitze im SWJ-Aufsichtsrat
Sowohl der 58-jährige Hans-Günter Engels als auch der 52-jährige Jürgen Laufs kennen die Tätigkeit im SWJ-Aufsichtsrat (AR). Der neue Vorsitzende wurde erstmals 2014 von...
Musikschule stimmt in „Zukunftssong“ ein
500 Schülerinnen und Schüler nutzen laut Fördervereinsvorsitzendem Raimund Tölle Woche für Woche das Unterrichtsangebot der Musikschule. Er stellte die Bedeutung sowohl der kulturellen Bildung...
Für die schönste Stadt des Kreisgebietes
Um wie viele Menschen handele es sich bei den Mehrkindwohnungen, zeigt sich der technischen Beigeordnete Martin Schulz neugierig. Er habe an zwei bis drei...
Park-Dauerkarte wird teurer
In den letzten Jahren sind die Kosten in nahezu allen Bereichen gestiegen. Hiervon bleibt auch der Brückenkopf-Park nicht verschont und muss, trotz guter Ergebnisse...
Elfmal Gold bei der Atomiade
Vor 45 Jahren wurde erstmals die "Atomiade" ausgetragen. Damals nahmen auf Einladung von Heinz Rhein als Organisator 540 Teilnehmer von 13 Instituten aus fünf...
Mahn- und Ge-Denkmäler in Jülich
Zu den zahlreichen Verbrechen der NS-Herrschaft während des Zweiten Weltkriegs gehört die systematische Ausbeutung von Kriegsgefangenen als Zwangsarbeiter. Männer, Frauen und Kinder, besonders aus...
Tänzerisch wertvoll
142 Startnummern sind vergeben worden, insgesamt standen rund 300 Tänzerinnen und Tänzer in der Aula der Jülicher Sekundarschule auf der Bühne und stellten sich...














