Jülich
Lebensstil hinterlässt Spuren im Gehirn
Nachwuchswissenschaftlerin Nora Bittner und Professorin Svenja Caspers vom Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Erst- und Letztautorin der soeben erschienenen Studie, analysierten gemeinsam...
„Satte“ Sparschweine in der Sparkasse
19.457 Euro und 82 Cent haben 13 Jülicher Karnevalisten in der vergangenen Session insgesamt in die Sparschweine der Sparkasse Düren gesteckt.
Der Grund: Eine Challenge...
Staffelstab an jüngere Generation übergeben
Der bisherige Vorsitzende Detlef Dallmann gab die Führung des Ortsverbands auf eigenem Wunsch und einstimmiger Neuwahl an Achim Maris weiter. „Wir haben in unserem...
Gelebter Europagedanke
Die MGJ-Schülerinnen, die im Herbst vergangenen Jahres nach Belgien gefahren sind, haben nun ihre Gastschüler selbst zu Hause empfangen. Drei Tage lang waren 40...
„Herz und Gesicht der Erziehungsberatungsstelle“ im Ruhestand
„Sie waren das Herz und das Gesicht der Beratungsstelle. Sie sind den Menschen freundlich und herzlich begegnet“, so der Superintendent. Er bedankte sich herzlich...
Neuer Anhänger für die Pfadfinder
Ein neuer Anhänger war notwendig geworden, weil der bisherige nicht mehr den Anforderungen an Flexibilität und Stabilität entsprach. Der neue Anhänger wurde nach den...
Einbrecher machten Beute
Am Freitagabend stiegen Unbekannte in ein Wohnhaus in Jülich ein und stahlen Schmuck. Zwischen 17.30 und 22 Uhr hebelten Einbrecher die Terrassentür eines Einfamilienhauses...
„Der Park ist ein großes Glück für Jülich“
In die Geschichte der Entstehung führte Axel Fuchs als amtierender Geschäftsführer. Nicht nur im Vorfeld der Landesgartenschau habe es Diskussionen gegeben, bis vor zwei...
„Selbstversuch“ Jülicher Bürgerbus
Unser Eindruck bisher war, dass der Bürgerbus fast ausschließlich von älteren Menschen genutzt wird. Im Rahmen unserer Einsätze als Bundesfreiwilligendienstler und Praktikantin im Amt...