Jülich
Wenn Kuscheltiere schlafen sollten…
Das Team der Stadtbücherei Jülich wurde schon oft gefragt, ob eine Übernachtung in der Bücherei möglich ist - auf Grund vieler Regularien ist es...
Poller und Parkplätze
Der Marktplatz ist fertig – zumindest offiziell und seit Mittwoch auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. Seit die Baumaßnahmen abgeschlossen waren kam es dennoch vor,...
„Hirn“ anwählen
Alle haben eins, alle benutzen es. Trotzdem bleibt das menschliche Gehirn für die meisten ein Mysterium – und auch für die Wissenschaft eine Herausforderung....
Mit Tradition und Innovation
Das diesjährige Weihnachtsprogramm des Overbacher Kammerchores verbindet die europäische Tradition mit der musikalischen Innovation des 20. und 21. Jahrhunderts. Vom anonymen mittelalterlichen Adventshymnus “Angelus...
Exzellenzpreis für optimierte Batterien
Das Forschungszentrum Jülich hat Dr. Rebekka Tesch mit dem Exzellenzpreis ausgezeichnet. Die Chemikerin hat im Rahmen ihrer Promotion Computing-Methoden weiterentwickelt, die dazu beitragen, Materialien...
In Bewegung geblieben
Jeden Dienstag machen begeisterte Seniorinnen und Senioren unter der Führung von Willi Stiel eine Radtour in die Umgebung Jülichs. Zu ihren Zielen gehören Linnich,...
Exkursion nach Vogelsang
In Zeiten, in denen der Rechtsextremismus in Deutschland leider wieder auf dem Vormarsch ist, möchte der Integrationsrat der Stadt Jülich ein Zeichen setzen und...
Schutzraum-Führung
2024 jährt sich die Zerstörung Jülichs im November 1944 zum 80. Mal. Die Themen Luftschutz und Zwangsarbeit im Luftkrieg beleuchtet Ausstellung „Schutz-Raum-Gewalt“ näher. Julian...
„Auszeit“ hat Premiere
„Café Auszeit“ heißt das neue Angebot in Kooperation des Fachbereichs für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich und dem Projekt „Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe“ des Caritas...














