Jülich
Girls‘ Day bei der Polizei
Zum Auftakt gab es einen kurzen Einblick in die Geschichte der ersten Polizistinnen in NRW. Anschließend berichtete Kriminalhauptkommissarin Manuela Jahn anschaulich über ihre Arbeit...
Neue Homepage, mehr Komfort
Zukünftig können Kundinnen und Kunden der VHS online ein Benutzerkonto anlegen. Dies erleichtert den Buchungsprozess bei der Kursanmeldung und bietet die Möglichkeit, gebuchte Kurse...
Digitale Gesundheitsmedien leichter verstehen
„E-Rezept und elektronische Patientenakte“ sind am Dienstag 6. Mai, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Jülich das Thema des Seniorenbeirates der Stadt Jülich. Er...
11 x 11 Jahr ulkige Narretei
11 x 11 Jahre, das der ältesten KG Jülichs jetzt bevorsteht. Dazu hat sich das Festkommitee aus acht Mitgliedern einen Festreigen einfallen lassen: Auftakt...
Zivilisationskrankheit Fettleber
Falsche Ernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Alkoholkonsum – der in unserer Gesellschaft immer noch weit verbreitete „ungesunde Lebenswandel“ ist die Ursache dafür, dass die Fettleber langsam...
Wie Biomarker zum Krankheitsverständnis beitragen
Der Vortrag von Professor Jürgen Dukart vom Forschungszentrum Jülich findet am 13.März von 19 - 20.30 Uhr in der VHS Jülicher Land, Am Aachener...
Für konstruktiven und lebendigen Dialog
Sehr geehrter Herr Minister Liminski,
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Fuchs,
Sehr geehrte Abgeordnete Peill und Kaiser,
Sehr geehrte Frau Körver,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Gäste, und vor...
Friedensgesichter in der Propsteikirche
"Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden entsteht im täglichen Miteinander – im Kleinen wie im Großen." So ist es auf dem...
Das Gedicht Plus
Von Hause aus Musiker hat der Rezitator und Fotograf Oliver Steller in seinem neuen Soloprogramm viele Balladen vertont und erstmals ein Buch mit seinen...