Jülich

Start Stadtteile Jülich

Stein auf Autobahn geworfen

Gegen 10:15 Uhr war ein 62-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Heinsberg auf besagter Autobahn in Richtung Aachen unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Titz...

„Brems Dich – rette Leben!“

Die Messstellen in der 9. Kalenderwoche: Montag, 25.02.2019: - Große Forststraße, Hambach - B 264, Golzheim - L 264, Hambach ...

Tiefkühlpizza geraubt

Der Raub geschah gegen 20 Uhr im Verkaufsraum einer Tankstelle auf der Neusser Straße. Ein Mitarbeiter war gegen 20 Uhr dabei, ein Warenregal mit...

Ran ans Schauspiel!

Im Zuge des Winter-HIT, der Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene fand man zusammen und plante gleich das nächste Projekt: Ein Schauspielkurs für 8-12-Jährige....

Hein Ningelgen ist tot

„Seine“ Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus hatte er nach 22 Jahren Präsidentschaft im vergangenen Jahr abgegeben, und es war ihm eine besondere Freude, dass seine...

Lazarus im Landtag

  Biwakcharakter im Landtag! Alljährlich laden die NRW-Abgeordneten aus ihren Wahlkreisen ausgesuchte Gesellschaften zum närrischen Treiben nach Düsseldorf ein. Diesmal war die Jülicher Delegation der...

Abi-Idee des Gymnasiums Zitadelle auf Platz 1

Mit selbst geplanten und umgesetzten Projekten sollten die jungen Leute Gutes tun für Menschen oder Umwelt in der Region. Zur Belohnung winkten Preisgelder für...

Unbekannter verursacht 2000 Euro Schaden

Als der Besitzer eines roten Pkw BMW hatte am frühen Freitagabend, 15. Februar, gegen 18 Uhr zu seinem Wagen zurückkehrte, den er um 7.40...

Neue Lernpartnerschaft

Das Traditionsunternehmen Pfeifer & Langen, das jährlich über eine Million Tonnen Zucker und Agrarprodukte herstellt, bildet im Jülicher Werk pro Jahr rund 20 Schulabsolventen...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...