Jülich
Papierwerke(n)
Unter dem Titel „Kunstwerke aus Papier“ können Reliefs mit pyramidenartigen Papierbauteilen gestaltet werden, die dem Larigami Nr. 1 ähneln. Farbe, Größe und Anordnung können...
Zusammenstoß an der Kreuzung
Weil sie das Rotlicht missachtete, kollidierte eine 33-jährige Autofahrerin am Dienstagmorgen, 1. April, mit dem Pkw eines 63-Jährigen aus Linnich.
Die Frau aus Jülich befuhr...
Über Klima- und Naturschutz
Die Biologischen Stationen Düren, Euskirchen und Bonn/Rhein-Erft heißen willkommen, mehr über verschiedene Maßnahmen zum Klima- und Naturschutz im Rahmen der LEADER-Kooperationsprojekte "Zukunftsdörfer" zu erfahren....
Antisemitismus in der Musik
In Opern kommen musikalische, literarische, weltanschauliche, religiöse und historische Aspekte wie ein Amalgam zusammen. Heutige Aufführungen und Inszenierungen aktualisieren diese Werke in unsere Gegenwart,...
Ausgefallen und innovativ
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) besteht seit 1975. Nordrhein-Westfalen war das erste Bundesland, das mit Unterstützung seines damaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau ein Landesjugendjazzorchester einrichtete...
Erstarrtes Leben
Cornelia war Wolfgang Goethes Schwester. Aber vor allem war sie eine sehr begabte, intelligente und hoch gebildete junge Frau, die sich Hoffnung auf ein...
Mentoring im Quartier
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung startet im Jülicher Nordviertel eine neue Kooperation: Die Stadt Jülich, genauer: das Dezernat IV / Fachbereich für Quartiersmanagement und...
Mit der Kuratorin durch die Ausstellung
Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...
Fiddle zwischen Country und World
Als einen der Höhepunkte ihres dreitägigen Fiddle-Workshops beschreibt die Musikschule der Stadt Jülich das Konzert mit Sebastian Reimann und Gerhard Schwarz, bekannt unter dem...