Jülich

Start Stadtteile Jülich

Infotheke eingeschränkt besetzt

Aufgrund erforderlicher Baumaßnahmen ist die Infotheke im Neuen Rathaus am Freitag, dem 26. Mai, nur eingeschränkt besetzt, sodass nicht das vollumfängliche Dienstleistungsangebot abgerufen werden...

Stadtmeister gesucht

Zum zehnten Mal jähren sich in diesem Jahr die Offenen Jülicher Stadtmeisterschaften im Tennis. Veranstalter TC Rot-Weiß Jülich lädt ab heute Nachmittag auf seine...

Gershwin in der Schlosskapelle

George Gershwin gilt als der erste amerikanische Komponist, der die Mauer zwischen klassischer und populärer Musik durchbrach und einen enormen Einfluss auf die Entwicklung...

Betten für die Ukraine

Das VIALIFE Schwertbad Aachen hat 20 Reha-Betten für die Ukraine gespendet. Die Stadt Jülich dankt herzlich für diese großzügige Spende. Mo Khomassi nahm die...

Fußgängerin mit Hund stört Einbrecher

Genau beobachtet hatte die Frau den Vorfall: Zwei Männern, die mit Aufbruchswerkzeug durch den Garten eines Hauses in der Heinrich-Röttgen-Straße gegangen waren, die dann...

Friedhofskommission informiert

Auf Wunsch der Friedhofskommission, weist die Stadt nochmals darauf hin, dass die Gebühr für die Nutzung der Leichenhallen auf den Ortsteil-Friedhöfen bereits im Jahr...

Zehn Kulturhäuser öffnen

Schirmherr des Internationalen Museumstages im Kreis Düren ist Landrat Wolfgang Spelthahn: "Der Kreis Düren kann sich glücklich schätzen, eine so vielfältige und lebendige Museumslandschaft...

Geänderte Öffnungszeiten

An Weiberfastnacht, 27. Februar, werden die Dienstgebäude der Kreisverwaltung ab 11 für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Rosenmontag, 3. März, bleiben alle Dienststellen der Kreisverwaltung...

Kunstgeschöpf KI

Alfred Hermes, Mitglied der Gemeinderats und als studierter Informatiker gewissermaßen im Themengebiet Zuhause, führte sein Auditorium durch einen Abend mit vielen Informationen. Ursprünglich habe...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Stadt Jülich auf dem Weihnachtsmarkt dabei

In wenigen Tagen startet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 20. November bis 22. Dezember verwandelt sich der Schlossplatz wieder in eine festlich geschmückte Budenstadt, die...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...