Jülich

Start Stadtteile Jülich

Unkomplizierte Stubentiger

Fiete zog als junger Kater einsam umher und wurde von aufmerksamen Menschen gemeldet. Mittlerweile ist er in einer SAMT-Pflegestelle untergebracht. Einige Zeit später wurde...

Kreuzweg auf der Sofie

Die ökumenische Vorbereitungsgruppe aus der Pfarrei Heilig Geist, der katholischen Studierendengemeinde und der Freien evangelischen Gemeinde lädt zum Kreuzweg ein. Der ökumenische Kreuzweg geht...

Auf nach Zeeland!

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Gelungene Ferien

Eine Woche Ferienspiele voller Freude und Action trotz der Hitze ist vorbei, die zuständigen Jugendarbeiterinnen ziehen ein positives Fazit. Die Kinder konnten sich beim...

Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad

In Richtung Stadtmitte war am Sonntagabend gegen 21.15 Uhr ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Jülich auf der Großen Rurstraßeunterwegs, als zur gleichen Zeit eine 77-jährige...

Nur noch digital

Die Passbilder werden durch Dienstleister elektronisch gefertigt und im Anschluss von diesen durch ein sicheres Verfahren an die Passbehörde übermittelt oder durch die Passbehörde...

Fit für die Flüchtlingsarbeit

Die Projektpartner bieten den Ehrenamtlichen regelmäßig Austausch- und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen an. Für die nachhaltige Integration der Geflüchteten ist eine Ausbildungsstelle, Arbeit oder...

Neues Bücher-Buch

Er hat es wieder getan: Heino Bücher hat aus dem Schatz seiner vielen Vorträge aus mehreren Jahrzehnten 16 Erzählungen zusammengestellt, die nun als Buch...

Lust aufs Lesen machen

Seit 1995 wird am 24. Oktober deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert, der vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen wurde. Dieser...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...