Jülich

Start Stadtteile Jülich

Inspiriert vom eigenen Leben

Die Autorin Kerstin Kirchhofen las in der Stadtbibliothek aus ihrem zweiten Buch „Zorn – Ärgere dich nicht“, das 2024 erschienen ist. Vor einer kleinen,...

Interreligiöser Dialog geht weiter

In diesem Sinne sollen nun „alle das Vergangene beiseitelassen, uns aufrichtig um gegenseitiges Verstehen bemühen und gemeinsam eintreten für Schutz und Förderung der sozialen...

Ideen für die Nachbarschaft

Die Stadt Jülich lädt die Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes am Donnerstag, den 30. März, um 18 Uhr zum Runden Tisch in das Quartierszentrum...

„So ein Gedicht muss laufen“

Hinter verschlossenen Rolladen – „damit ich nicht abgelenkt werden“ – und im stillen Kämmerchen mit Laptop hat Heino Bücher sein Werk „Wat ich Dich...

Alles aus einer Hand

Warum nicht die Kraft der Sonne nutzen und eigenen Strom produzieren? Die häufigste Antwort darauf: Weil die Anschaffung zu teuer ist. Die Lösung der...

Heimische Perspektive und „StadtRäume“

Vor zwei Jahren erregte die Fernsehserie „Babylon Berlin“ große Aufmerksamkeit. Sie ließ das Berlin der 1920er Jahre wiederauferstehen, mit all seinem Reiz, aber auch...

Geballte Rechenpower gegen SARS-CoV-2

Jülicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fahnden im europäischen Gemeinschaftsprojekt Exscalate4Coronavirus nach Molekülen, die zentrale Proteine des Coronavirus blocken. Das Konsortium besteht aus 18 Institutionen aus...

Bezahlbarer Wohnraum ist erstes Ziel

Nachdem die Wellen im vergangenen Jahr bei der Wohnungsbaugenossenschaft (WoGe) durch Misswirtschaft des ausgeschiedenen Vorstandes um Reinhard Steiner hoch geschlagen waren und sich zusätzlich...

Von Künstlerisch bis berufliche Praxis

Bodhran – Irische Rahmentrommel Am Sonntag, den 6. Mai, findet ein Workshop „Bodhran – Irische Rahmentrommel“ statt. Die Bodhrán wird hauptsächlich mit Hilfe eines Sticks...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

„Wer nichts tut, macht den größten Fehler“

Die Schwan GmbH ist insolvent. Wenn Unternehmen nicht mehr zahlungsfähig sind, ist das tragisch. Es betrifft die Gesellschafter ebenso wie die Mitarbeiter – und...

Unsanfte Landung im Insolvenzverfahren

Zeit ist Geld. Der Satz, der Benjamin Franklin zugeschrieben wird, ist die Kurzformel, auf die sich die Gründe der Insolvenz der Schwan GmbH zurückführen...

Berührte Malerin

Ihre Arbeiten entfalten eine faszinierende Bildwelt, in der Licht, Farbe und Transparenz in ein feines Spiel von Spiegelungen und Emotionen treten. Sie schreibt dazu: „Ich...