Jülich

Start Stadtteile Jülich

Wenn Forschende zu Singenden werden

Da Capo! ProTon, der Chor im Forschungszentrum Jülich, tritt erneut bei der Matinee zur Marktzeit in der Propsteikirche auf. Sie bringen Lieder in englischer...

Vielfalt zum Museumstag

"So eine vielfältige Museenlandschaft wie hier findet man nicht überall. Das zeichnet den Kreis Düren aus. Es freut mich, dass die Menschen so viele...

Unfallursache Mülltonne?

Ersten Erkenntnissen war ein 64-jähriger Mann aus Jülich gegen 21.45 Uhr auf dem Gehweg der Dürener Straße in Jülich unterwegs, als er zu Fall...

Ein Abend voller Worte, Musik und Mut

Das Gymnasium Zitadelle veranstaltete einen besonderen Abend: einen Poetry Slam, bei dem Schüler – und sogar ein Lehrer – eigene Texte präsentierten. Die Veranstaltung...

Aufzug außer Betrieb

Wie die Stadtbücherei mitteilt, kann der Aufzug in der Stadtbücherei vom 19. bis voraussichtlich 28. Mai aufgrund notwendiger Arbeiten nicht genutzt werden.

Sperrung für Container

Die Promenadenschule muss saniert werden, deshalb werden für die Dauer der Arbeiten Container als sogenannte Ersatzräume aufgestellt. Ein Teil der Frankenstraße wird während der...

#Stadtgesichter gewinnen

„Lachen macht glücklich.“ Was ein Motto! Für nichts weniger tritt Soleil Ndongala an und bringt dafür Hochkaräter der Comedy in seine Heimatstadt Jülich. Der...

„Wir gestalten Jülich“

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich rund 20 Institutionen und Vereine zum "Zukunftstag", wie die Jülicher Veranstaltung genannt wird. Das ist eine stattliche Zahl, denn...

Talente an den Tasten

Einen besonderen Klavierabend bereiten Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen von Jörg Fuhrländer, Elena Kelzenberg, Natalia Schmidt und Olesia Zaklikivska vor. Der Klavierabend bietet nicht...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...