Jülich

Start Stadtteile Jülich

Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens

Vorstandssprecher Dirk Hucko begrüßte die Jubilarinnen und Jubilare und dankte allen dafür, dass sie sich seit 25 Jahren für die Menschen in den Einrichtungen...

Kriegsende und Neuanfang in Jülich

Nach der nahezu vollständigen Zerstörung Jülichs durch alliiertes Luftbombardement am 16. November 1944 lebten in der Stadt im folgenden Winter keine Zivilisten mehr. Am...

…und zum Dritten

Wenn sich eine Mannschaft vergrößert und verjüngt, dann kommt es oft auch zu neuen Ideen. So erklärt Hartmut Wolff, wie es zu der Idee...

„Lottoband“ war „hip“

Volles Haus im Kulturbahnhof – rund 200 Besucher füllten die Bahnhofshalle am Freitagabend. 6aus49 hatten zum Konzert geladen und erwiesen sich als musikalischer Hauptgewinn...

CCKG n.i.n.e.V.

Als der damalige Sitzungspräsident Jörg Tietz am Abend vor Altweiber 1986 die 1. Sitzung im Jugendtreff „Café Cholera“ des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses mit seiner Begrüßungsrede eröffnete,...

Verrückte Überflieger

Das erste NoiseFull-Konzert zog mit Mad Zeppelin in die Halle der Herzogstadt ein. Als Veranstalterin fungiert Virginia Lisken-Dorp. Sie begrüßte Publikum wie Band zur...

Frühjahrs-Reparatur

Die Veranstalter laden herzlich dazu ein, mit Fahrrädern vorbeizukommen und Unterstützung bei kleineren Reparaturen wie etwa dem Austausch oder der Reparatur von Schläuchen und...

Öffnungszeiten Tourist-Info im Herbst

Die Tourist-Information am Schlossplatz ist im September und Oktober wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag, Mittwoch bleibt der Infopunkt geschlossen. Donnerstags und Freitags kann der Infopunkt von...

Bekannte #Stadtgesichter in Broich

„Lachen macht glücklich.“ Was ein Motto! Für nichts weniger tritt Soleil Ndongala an und bringt dafür Hochkaräter der Comedy in seine Heimatstadt Jülich. Der...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...