Jülich

Start Stadtteile Jülich

Notsi(N)gnal funkt Tenöre an

„Der Name ist eine Wortschöpfung. Wir wollten mit Noten singend Signale setzen“, erklärt die Chorleiterin. 25 Jahre ist die Gründung her. Es begann mit...

Vielseitiger Verein

Das Besondere am Förderverein ist nicht nur das große Engagement für die Bücherei und die damit zusammenhängenden Projekte, sondern auch die Geschichte seiner Gründung....

Berge versetzen

Berge versetzen, das übt die Menschheit seit Langem: Berge werden abgetragen und gesprengt, um das benötigte Baumaterial zu gewinnen – irgendwann ist der Steinbruch...

„Das muss doch hinzukriegen sein!“

Und ja, es gab eine Initialzündung: Es war 1975 die Ausstellung von Horst Janssen in Mannheim. Der 17-jährige Dummer war fasziniert, nicht nur von...

150 – 60 – 25

Dass der Jülicher Bahnhof im Herbst 150 Jahre alt wird und dieses Jubiläum am 23./24. September ordentlich gefeiert wird, wissen schon alle, die den...

Filmreif und den Kopf voll Musik

„Above Suspicion“: Da klingelte bei Thomas Hoffmann nichts, als sich die GEMA bei ihm meldete, ob ihm dieser Name etwas sagte. Immerhin sei er...

7 Freundinnen müsst ihr sein

Aus einer Bierlaune heraus haben Teile der Herzogredaktion mit Unterstützung einiger externer Kräfte den ersten rein weiblichen Karnevalsclub Jülichs gegründet. „Am Weltfrauentag saßen wir...

LaGa hat vieles zum Blühen gebracht

„Es war ein Tag des Triumphs“, noch heute strahlt Hans Desgronte, LaGa-Geschäftsführer a.D. beim Gedanken an den Tag der Eröffnung der Landesgartenschau. Mit einem...

Spirituoses Konzert mit Trinkschalen-Klängen

Auch wenn der gebürtige Ire Ross Lynch Musik mit der Muttermilch aufgesogen hat und er fast ständig von ihr umgeben ist, war er bislang...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Proklamation im neuen Format

Wer sich fragt, warum die Strohmänner in dieser Session ein für den rheinischen Karneval eher untypisches, rundes Jubiläum feiern, dem sei gesagt: Corona hat...
Die Hospizbewegung bietet einen neuen Vorbereitsungskurs für Sterbebegleiter an. Foto: pixabay

Kurse für Helfende

Das Sozialamt des Kreises Düren bietet in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg am 3. und 17. November jeweils einen kostenlosen Qualifikationskurs für angehende Nachbarschaftshelferinnen...

Neue Straßenführung

Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....