Jülich
Jensifer und sein Prinz
Seit bald 25 Jahren feiern die Blau-Weißen der n.e.V.KG im Jülicher Kulturbahnhof ihren besonderen Karneval. Die CCKG steht gerne für das Unkonventionelle, das in...
Jülicher Forscherin geht in die Computer-Tiefe
Im Reich der Supercomputer tummelt sich die Dr. Estela Suarez, Wissenschaftlerin am Jülicher Forschungszentrum. Gegenwärtig arbeitet sie an dem Projekt DEEP (Dynamical Exascale Entry...
TTC ist zweimal Bezirksmeister
Vor einem Jahr zog der Verein die Mannschaft aufgrund von Umstrukturierungen aus der Landesliga zurück und anschließend, aber zu spät, hatten sich sechs neue...
Medaillen und Pokale für Jülicher Wassersportler
13 Vereine aus dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 314 Teilnehmern, davon 27 Aktive des Jülicher Wassersportvereins (JWSV), gingen beim39. internationalen „EWV“ Schwimmer-Fünfkampf an den...
Schauspielkurs für Senioren – die Zweite
„Ich bin ganz begeistert, weil erstens der Geist geweckt wird, aber auch Sprache und Körper trainiert werden.“ Das Resümee der Teilnehmer des ersten Schauspielkurses...
Neue Verordnung „marktruinierend“
Grundsätzlich sei das Ziel der geplanten EU-Verpackungsordnung, Verpackungsabfälle zu verringern und das Recycling von Verpackungen europaweit zu harmonisieren, durchaus positiv, heißt es in der...
Leitung angegraben
Meist nur wenige Sekunden blieb am Donnerstagnachmittag an vielen Orten in Jülich der Strom aus. Betroffen waren die Innenstadt und auch Lich-Steinstraß und auch...
Bauarbeiten am RurUfer-Radweg in Jülich
Insgesamt sind derzeit drei Bauabschnitte im Kreis Düren geplant. Darunter Eschauel am Rursee, Kreuzau und Jülich an der Zuckerfabrik. In dieser Woche sind nun...
Die „sonderbare Dame“ zum Zweiten
In „The Curious Savage“ von John Patrick, wie das Stück im Original heißt, geht es um eine millionenschwere und leicht exzentrische Witwe namens Mrs....














