Koslar
Zweimal Kunstrasen
Erst im Juni kam im Fachausschuss aus Kostengründen das „Aus“ für den Kunstrasenplatz im Karl-Knipprath-Stadion. Jetzt soll das Vorhaben doch umgesetzt werden. Die Finanzierung...
Bald mehr Euregio-Schulen?
Die Jülicher Grundschüler der GGS Jülich-West treffen sich schon seit zwei Jahren mit ihren belgischen Freunden aus Eupen Oberstadt. Das Treffen dieses Jahr kann...
„Kämpfer“ zu Wasser
Statt auf der Matte trafen sich die Mitglieder des Koslarer Taekwondo- und Hapkidovereins Korean Martial Arts Taekyon zum Vereinsausflug "auf der Rur". Zum Rafting...
„Koslar“ sehr beliebt
Wo etwas sein sollte, klaffte ein Loch. Glatte Durchsicht. Aus Richtung Hasenfeld fehlte jüngst das Ortsschild "Koslar"."Es gibt Orte, die brauchen keinen Hinweis auf...
Einschulung mit Sitzordnung
Für die Erstklässler geht es in NRW heute und morgen los. Im Normalfall wird für sie die Schule die nächsten vier Jahre der Ort...
Kinder radeln fürs Klima und Eiskugeln
"Klimaschutz heißt nicht automatisch Askese und Verzicht, Klimaschutz soll auch Spaß machen", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn, als im Zuge seiner Sommertour die KiTa "Unterm...
Dörfer per Rallye erkunden
Die Leiterin der Mobilen Offenen Jugendarbeit der Stadt Jülich Christina Dymowski und die Schulsozialarbeiterin der Stadt Jülich Anja Laux haben sich Gedanken gemacht, wie...
Ball im Aus? (1)
So einfach die Frage, so schwierig die Antwort. Eine deutschlandweite Regelung gibt es für den Amateurbereich nicht, jeder Verband muss seine eigene Lösung für...
Blühende Inseln in Koslar
Die Pflege der verkehrsberuhigenden Inseln hat der Naturschutzverein übernommen. Im Frühjahr 2018 hatte der Naturschutzverein Koslar 1978 e. V. (NVK) Kontakt zu dem verantwortlichen...