Koslar
Neue Shirts für die Magic Diamonds
Jeder nimmt den Milch-Bauernhof mit seinem modernen Kuhstall von Marc Flatten am Ortseingang von Koslar war. Nun wird die Bekanntheit des Hofes über Koslar...
Jöckens Vermächtnis lebt weiter
Der gebürtige Krefelder Peter Jöcken hat sich auf vielfältige Weise um den Jülicher Raum verdient gemacht – in verantwortungsvollen Ämtern wie auch auch als...
Koslarer Grundschule ist „MINT-freundliche Schule 2018“
Weitere 46 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut geehrt. Darüber hinaus wurden 33 Schulen als „Digitale Schule“ geehrt. Diesen Schulen wurde es durch...
90 Jahre Zupfmusik in Koslar
Aus losen Bindungen in Wandervogelvereinen kam es im Jahr 1928 zur Vereinsgründung unter dem Namen Mandolinenclub Koslar. Nach den Kriegswirren des 2. Weltkrieges wurde...
Weichen stellen für 2025
2004 fiel die das Votum gegen die Horte und für die Einführung der offenen Ganzstagsgrundschule. In Jülich erfolgte sie sukzessiven in den Jahren nach...
Wolfgang Speier
Vor gut 20 Jahren, der Sprössling ist inzwischen erwachsen, nahm Speier Erziehungsurlaub für seinen ersten Sohn, vor neun Jahren reduzierte er die wöchentliche Arbeit...
Asbest-Entwarnung für Koslarer Grundschule
Prof. Peter Doetsch von der RWTH Aachen hat in der jüngsten Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses mit viel Detailwissen erklärt, dass zwar "Asbestereignisse"...
150 Jahre Papiergeschichte
Einmal im Jahr stehen alle Maschinen still, immer am „Making a difference day“ dreht sich alles um Gesundheit, Zufriedenheit und Arbeitssicherheit im Werk der...
Rolf Sylvester
Viele kennen ihn nur als „den Ölf“. Das liegt wohl an seinem Jülicher Zungenschlag, den er öfter und gerne benutzt. Zuhause wurde nur Platt...