Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Steinewerfer gesucht

Bereits am Dienstag, 22.Juli, kam es an der A44 kurz vor der Ausfahrt nach Titz zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Die Geschädigte, eine...

Wie Musik leben prägt

Wenn Leidenschaft auf Literatur trifft, entsteht mehr als nur ein Buch – es entsteht ein Erlebnis. So geschehen in der Stadtbücherei Jülich, wo Andreas...

Hitze, Pflanzenstress und Ozon

Extreme Hitzeperioden führen, neben anderen negativen Effekten, häufig zu einer erhöhten Belastung durch bodennahes Ozon. Das ist gefährlich für Mensch, Umwelt und Landwirtschaft. Eine...

Die Zukunft ist bunt

An die 60 Menschen aus den 19 Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Jülich waren nach Hückelhoven gekommen, um über die Zukunft der Kirche zu hören...

Wissen macht neugierig

Auf dem 1,7 Quadratkilometer großen Campus des Forschungszentrums Jülich arbeiten 7500 Forschende an Themen wie KI, Quantencomputing, Wasserstofftechnologien und Bioökonomie. Sie teilen die Begeisterung...

Rurkehlchen gesucht

Wer schon einmal ein Klassentreffen geplant und organisiert hat, kennt das: Wer hat seinen Nachnamen geändert, wer wohnt wo, und manchmal auch – wer...

Wahlbüro wird geöffnet

Der Countdown bis zur diesjährigen Kommunalwahl - und in Jülich der gleichzeitigen Integrationsratswahl - läuft. Ab dem 16. August werden die Wahlbenachrichtungen zugestellt. Wer...

Mitreißendes Musiktheater

Die Blindfische spielen „Rockmusik für Kinder“. Legendär sind die Säge-, Hammer- und Schaufelaktionen beim Bauarbeiterlied. Und wenn der Akku leer ist, helfen nur die...

Straßensperrung

Die Brunnenstraße wird saniert. Aus diesem Grund wird von Mittwoch, den 13. August, bis voraussichtlich Dienstag, den 26. August, der Straßenabschnitt zwischen „An der...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Rund um die Stichwahl

Die Wahlbenachrichtigungen der Hauptwahl gelten ebenso für die Stichwahl. Wählerinnen und Wähler bekommen keine separate Wahlbenachrichtigung zugeschickt. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat, kann...

Impfen gegen Krebs

Seit langem arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit daran, körpereigene Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, zu aktivieren, um „Krebs-Impfstoffe“ zu entwickeln. Diese können in bestimmten Fällen...

Die einfachen Dinge

Was ist wichtig im Leben? Was zählt in der Frage, wie ein richtiges Leben aussieht? Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Telefonseelsorge Düren lädt sie...