Stadtteile
Anerkennung und Applaus
Die 24. Ehrenpreisverleihung für soziales Engagement des Kreises Düren fand in der Kulturmuschel im Brückenkopf-Park Jülich statt. 25 Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine aus dem...
Sternenhimmel sehen und Festivalstimmung genießen
"Ich freue mich sehr auf das Programm in diesem Jahr. Die Bühne unter Sternen ist ein fester Bestandteil in unserem Kulturkalender", sagte Landrat Wolfgang...
Jülich: 14-Jähriger verletzt
Gegen die Fahrtrichtung war am gestrigen Donnerstag gegen 14.15 Uhr ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Aachener Straße in Richtung...
Erfolgreicher Museumstag
Am letzten Sonntag fand im Museum Zitadelle Jülich der Internationale Museumtag statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit Museen und Ihr buntes Kulturangebot zu feiern....
Radeln mit den „Grünen“ ins Grüne
Wer schon immer mal mit Stadtverordneten über politische Entscheidungen diskutieren wollte und sich zwanglos über kommunalpolitische Arbeit austauschen möchte, der kann sich im Wortsinn...
Zukunft der Heckfeldbrücke weiter fraglich
In einer Anfragen von Erich Gussen (CDU) im jüngsten Stadtrat wurde die Zukunft der Fußgängerbrücke an der Kirchberger Straße zum Heckfeld thematisiert. „Es wäre...
Neue Köpfe bei den „Klettermaxen“
Wenn die Kinder dem Kindergarten entwachsen und zu Schulkindern werden, dann kommt oft auch Bewegung in die Fördervereine. So ist es auch in Stetternich,...
Keine Ersatzpflanzung, aber neue Wege
18 Bäume wurden und werden im Stadtgebiet Jülich aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen. Das wurde bereits im Ende April im Ausschuss mitgeteilt....
„Wir möchten als Alternative wahrgenommen werden“
Besonders das, was viele vielleicht noch nicht wissen: Auch am Berufskolleg Jülich ist der Abschluss eines regulären Abiturs möglich. Damit könne prinzipiell jedes Fach...