Stadtteile
Kunsthandwerk stilvoll erleben
Alle zwei Jahre wird Güsten zum kleinen Mekka des Kunsthandwerks: 24 kreative Frauen und Männer laden zum neunten Mal ein, Kunst und Handwerk nicht...
Kunst als gelebte Zeit
Der Kunstverein Jülich präsentiert derzeit die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Künstlerin Nadja Nafe. Gezeigt wird eine Auswahl aktueller Werke – großformatige Malereien...
Der Mensch bleibt Mensch
Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten, persönliche Interessen und einen Schatz an Lebenserfahrung. Wird die Diagnose „Demenz“ gestellt, dominiert oft die Annahme, dass die Betroffenen...
Forschungszentrum Jülich? Was machen die da?
Das Zentrum widmet sich großen Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz, Quantencomputing, Wasserstofftechnologien und Bioökonomie. Doch wie genau wird dort eigentlich geforscht? Und wie funktioniert das...
Romantisch heiraten in Jülich
„Ja“ sagen inmitten der Natur: Ab sofort haben Paare in Jülich die Möglichkeit, sich auch im „Ort der Stille“ im Brückenkopf-Park standesamtlich trauen zu...
Freibad-Saison endet
Das Freibad am Stadionweg öffnet am Samstag, 13. September, zum letzten Mal in diesem Jahr. Um 19 Uhr an diesem Tag endet für Bäderleiter...
Feiern statt fahren
Seit zehn Jahren gibt es inzwischen den Bürgerbus in Jülich. Am Freitag, 12. September, müssen die Jülicherinnenund Jülicher einen Tag lang ohne den ehrenamtlichen...
50. Koslarer Gemeindefest
Leckereien vom Grill, gekühlte Getränke und ein großes Kuchenbuffet sorgen für das leibliche Wohl. Für die Kinder werden diverse Kinderspiele angeboten, der Minigolfplatz steht...
Eine Tasche voller Bücher
Rund um den Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche bietet der Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. einen Bücherflohmarkt an.
Vorab können gut erhaltene aktuelle Medien an zwei...