Stadtteile
Weitere drei Jahre mit „Pepe“ Schmitz
Neulich versammelten sich die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Bärmer Sandhase 1991 e.V. im Pfarrheim Barmen zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Nach einer Begrüßung der anwesenden Mitglieder leitet...
Erfindergeist ist ein Markenzeichen für Jülich
Heute sorgt vor allem das Forschungszentrum dafür, dass die wissenschaftliche Fahne in der Herzogstadt hochgehalten wird – und ein Nobelpreisträger aus Jülich zeigt, dass...
Abschiedsrede der Fraktionen für Martin Schulz
Lieber Martin,
heute sind wir hier, um Dich zu verabschieden – und ganz ehrlich: So ganz können wir uns das Rathaus ohne Dich noch gar...
Spaziergang für Trauernde in Jülich
Die Hospizbewegung Düren-Jülich e. V. und die Lebens- und Trauerhilfe e. V. laden am Mittwoch, 25. Oktober, um 15:30 Uhr zum „Spaziergang für Trauernde...
Wandern mit dem SV Grün-Weiß
Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten findet am Sonntag, 24. November, in der Gemarkung Welldorf-Güsten statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz...
Neues Ableseverfahren
Die Stadtwerke Jülich gehen bei der Zählerablesung neue Wege. „Zum ersten Mal werden wir in Kooperation mit einem Dienstleister eine Vollablesung durchführen“, erklärt Marco...
Wissens-„Battle“, die dritte
Ein Schwerpunktthema der Sitzung war die anstehende dritte Auflage des „Jülicher Science Slams“: Am Mittwoch, den 28. November, suchen Jülicher Schülerinnen und Schüler,...
Mir hant noch jet, wat keene hät
Es wird wieder „jesonge on verzallt“ im Kulturbahnhof: Am 25. Mai läuft ab 18 Uhr alles „op platt“. Die Jülicher Mundartfreunde, eine 17 Mitglieder...












