Stetternich

Start Stadtteile Stetternich

Partnerbörse im „KuBa“

Etwas Entscheidendes fehlt: der passende Deckel zum Topf, sprich Frauen. Aber woher nehmen? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen „mit Niveau“ ausprobieren? Oder...

Blitzgefahr

Die Messstellen in der 9. Kalenderwoche: Dienstag, 25.02.2020: - Körrenzig, B 57 - Ralshoven, L 226 - Freialdenhoven, B 56 -...

Anmeldungen für die 5. und 10. Klassen

Am Gymnasium Zitadelle können außerdem Schüler mit Qualifikationsvermerk angemeldet werden, die nach der einem Abschluss der jetzigen 10. Klassen der Realschulen, Hauptschulen, Berufsfachschulen und...

Bahnchaos im KuBa

Den stimmungsvollen Auftakt des Abends gestaltete der Männerchor des Gesellschaftsvereins, der unter anderem mit Liedern über die Liebe das Publikum in Stimmung brachte. Danach...

Hartmut Wolff

„Ich dachte wirklich, ich lande im Rollstuhl!“ Hartmut Wolff erinnert sich, wie ihn als 24-Jährigen derart schwer erträgliche Rückenschmerzen quälten, dass er nicht...

Vom Stetternich Tor und Monte Sofie

Mit dem vorgezogenen Kohleausstieg wird sich die Landschaft rund um den Tagebau Hambach sichtbar verändern: Ab 2030 entsteht durch die Zuleitung von Rheinwasser über...

Blitzgefahr

An diesen Stellen wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert: Montag B56 bei Krauthausen Jülich, L213 bei Welldorf L327 Stockheim L264 Kelz Titz, Ophertener Straße Titz, K7 "Gut Dackweiler" Dienstag B399 bei...

Kirchenacker wird verpachtet

Der Kirchenvorstand teilt mit, dass mit Beginn des Pachtjahres 2022/2023, also zum 1. November 2022, folgende Ackerflächen zur Verpachtung anstehen: Weiterhin steht Gartenland zur Verpachtung...

Regenbogen-Grüße

Viele Kindergärten in und um Jülich haben sich dem Aufruf angeschlossen und haben für ihre Schützlinge und die Menschen in ihrer Umgebung einen Gruß...

- Anzeige -
Cafe 57

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Leichter Regen
7.2 ° C
8.6 °
6.6 °
84 %
2.3kmh
79 %
Do.
15 °
Fr.
15 °
Sa.
14 °
So.
13 °
Mo.
11 °

HINTERGRUNDBILD

"FINSTER" von Hans Launer