Stetternich
Freiflug über die „Sophie“
Zwei bis dreimal in der Woche startet er in die Jülicher Börde mit seinem großen Koffer im Gepäck. Gut geschützt liegt darin die in...
Wintermarkt in Stetternich
Zum 4. Wintermarkt am 23. November in Stetternich begrüßen viele Aussteller. Dieses Mal findet der Markt an einem neuen Veranstaltungsort statt, in der Talstr....
Blitzgefährlich
Die Messstellen in der 2. Kalenderwoche:
Montag, 07.01.2019:
- L 136 Einmündung Industriestraße, Aldenhoven
- L 136, Schleiden
-...
Anregung für weitere Forschungen
In der rheinischen, zur preußischen Rheinprovinz gehörenden Kreisstadt Jülich ereigneten sich in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches einige bislang in...
St. Martin trotzt Corona
Die Stadt Jülich berichtete auf Nachfrage, dass nur wenige Martinszüge in den Stadtgebieten stattfinden werden. In allen anderen Orten sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen...
Blitzgefährlich
Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 23. Kalenderwoche:
Dienstag, 02.06.2020:
Tetz, L 253
Linnich, K9 Glimbach
Linnich, Erzelbach
Düren, An Gut Nazareth
Obergeich, B 264
...
Auf dem Laufenden
"Alle Jahr wieder" hätten die Kinder singen können, wenn sie hätten singen dürfen. In der Adventszeit ist Peter Borsdorff ein regelmäßiger Gast in der...
Endlich wieder feiern!
"Friedlich, harmonisch und jeck" - auf diese Formel lassen sich die Weiberfastnachtspartys im Jülicher Land bringen. Das bestätigt auch die Polizei, und bescheinigt den...
Stetternicher Musiker probten öffentlich
Dass das musikalische Angebot des im Jahr 2016 gegründeten Orchesters interessant ist, zeigt sich daran, dass 14 Musiker bei sommerlichen Temperaturen den Weg nach...










