Stetternich
Feuerwehren werden aufgerüstet
Die Feuerwehren in der Herzogstadt sollen umgebaut, neu gebaut beziehungsweise saniert werden und das müssen sie auch, denn die aktuelle Ausrüstung der hiesigen Feuerwehr...
Geschwindigkeitskontrollen
Die Messstellen in der 44. Kalenderwoche
Montag, 04.11.2019
- B 55, Rödingen
- B 55, Mersch
- B 399, Raffelsbrand
-...
Neue Karren für den Friedhof
Auf eine Anregung aus der Bevölkerung hin, haben die Mitglieder der Stetternicher CDU die Anschaffung zweier Handkarren für den örtlichen Friedhof organisiert und umgesetzt....
St. Martin trotzt Corona
Die Stadt Jülich berichtete auf Nachfrage, dass nur wenige Martinszüge in den Stadtgebieten stattfinden werden. In allen anderen Orten sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen...
Trunkenheitsfahrt endet an Abfallcontainer
Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall in der Wolfshovener Straße informiert. Ein PKW war dort gegen einen auf der Fahrbahn abgestellten...
Jeck auch ohne Tollitäten
Mariechen tanz! Die Schanzeremmele präsentierte zum Sessionsstart die Eigengewächse und Tanzgruppen „Minis“, Showtanzgruppe und Edelsteine – vorne weg Tanzmariechen Nele Gierkens und das neue...
10 Minuten sollen Entlastung bringen
Seit längerer Zeit kam es aufgrund des erhöhten Schülerinnen- und Schüleraufkommens zu immensen Verspätungen und einer starken Überfüllung einiger Busse im Schülerspezialverkehr. Um diesen...
„Brems Dich – rette Leben“
Die Messstellen in der 36. Kalenderwoche:
Montag, 02.09.2019:
- L136 Engelsdorfer Weg, Aldenhoven
- L136, Schleiden
- B56 bei Dürboslar
...
Entscheidung zur Jülicher Stadtentwicklung
Nur neun Tagesordnungspunkte haben die Mitglieder des PUB-Ausschusses ab 18 Uhr zu behandeln. Dreimal geht es um geplante Wohnbebauung: In Kirchberg, Welldorf und Stetternich.
Außerdem...










