Stetternich

Start Stadtteile Stetternich

„Flöten entstauben und mitmachen“

100 Jahre - das sind zehn Jahrzehnte voller Höhen und Tiefen, nicht nur im politisch-geschichtlichen Sinne. Einen Verein solange aufrecht zu erhalten ist eine...

„Brems Dich – rette Leben!“

Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Montag, 11.03.2019: - L 264 bei Oberzier - L 213 bei Welldorf ...

Alleinunfall bei Stetternich

Aus Richtung Welldorf kam der Nörvenicher Autofahrer am gestrigen Donnerstag gegen 20.20 Uhr und wollte weiter in Richtung Tagebaurandstraße fahren. Er passierte den Kreisverkehr,...

Prinzenpaar „om Moped öm de Welt“

Joschi Vukmanic ist als echter Rheinländer mit dem rheinischen Karneval aufgewachsen. Mellie Vukmanic dagegen, wurde als Französin, erst 2008 mit dem Karnevalsvirus infiziert. Dies...

Neuer Schlagzeugkurs

Als Schlagzeuglehrer konnte mit Thomas Pieper ein junger, engagierten Musiker gewonnen werden. Der studierte Chor- und Orchesterleiter mit Hauptfach Schlagzeug verfügt über große...

Raserei ausbremsen

Die voraussichtlichen Messstellen der 19. Kalenderwoche: Montag, 04.05.2020: - Rödingen, L 213 - Aldenhoven, L 136 - Schleiden, L 136 -...

Brems Dich – rette Leben!

Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. ...

Schneller langsam werden

An diesen Stellen im Kreis Düren wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert: Montag Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestraße B56 bei Freialdenhoven B264 Golzheim B399 Forsthaus/Jägerhaus Kreuzau, Maubacher Straße B399 bei...

Hartmut Wolff

„Ich dachte wirklich, ich lande im Rollstuhl!“ Hartmut Wolff erinnert sich, wie ihn als 24-Jährigen derart schwer erträgliche Rückenschmerzen quälten, dass er nicht...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Mäßig bewölkt
4 ° C
4.9 °
3.8 °
70 %
1.3kmh
45 %
Fr.
4 °
Sa.
4 °
So.
6 °
Mo.
6 °
Di.
5 °

HINTERGRUNDBILD

"FINSTER" von Hans Launer