Top-Themen
Forschungsfeld
„Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll kommen. Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe von Cannabis in...
Da waren es noch 15
„Es bleibt alles so, wie es ist!“ Das ist die Aussage von Thomas Oellers. Der Geschäftsmann, der seit 30 Jahren ein Fahrradgeschäft betreibt und den Jülichern...
Zander statt Karpfen!
„Karpfen an Heiligabend ist Heiligabend“, sagt Claudia Kutsch, unsere herzögliche Kollegin, und klingt dabei so überzeugend, dass sich jede weitere Nachfrage erübrigt, ob sie...
Einstimmig risikobereit fürs Jülicher Krankenhaus
Es wurde gerungen, "extrem" sachlich diskutiert, wie Marco Johnen (CDU) sagte, die Risiken abgewogen um am Ende zu einer Entscheidung zu kommen. Einstimmig ohne...
Reiserückkehr-Test
Mitte Juli. Das traditionelle Urlaubsziel in Spanien ist bei der Abreise "freigegeben". Durch Ortskenntnis gestärkt sind alle überzeugt: Abstand, Hygiene, Einhaltung der gängigen deutschen...
Es wird „gebuddelt“
"Der Bauboom ist gut zu spüren", sagte Pinell. Gemeint sind damit nicht nur die Einzelanschlüsse, die in den Neu und Erweiterungsbauten zu legen sind,...
Jülich hat gewählt
Vorab die guten Nachrichten. Zufrieden sein dürften alle Beteiligten mit der Wahlbeteiligung in Jülich. Sie lag noch fünf Prozentpunkte höher als 2021, nämlich bei...
„Keine Region hat bessere Voraussetzungen“
Vor der Zukunft braucht der Kreis Düren keine Angst zu haben. Das sagt wenig überraschend der Landrat. „Wir sind sozusagen im Epizentrum des Strukturwandels,...
…plötzlich war Frieden
„Die Bevölkerung hat es fast teilnahmslos hingenommen“, schildert Dr. Heinz Bierth den 8. Mai 1945 in Jülich. Kein Freudentaumel, dass der Krieg zu Ende...