Religion
Start Religion
Spirituelle Wanderung mit Hund
Eine Wanderung, eine Frage, eine Suche nach ethisch vertretbaren Antworten, wie Menschen mit Tieren umgehen sollen. Die Familienkirche bietet am Samstag, 17. Mai, eine...
Prozession gegen Antisemitismus: „Nie wieder“
„Es ist unsere Aufgabe“, unterstrich Spelthahn, „ein ‚Nie wieder‘ auch durch unsere persönliche Zivilcourage zu erreichen. Heute ist ‚nie wieder‘.“ Dabei wertete Spelthahn insbesondere...
Ist das Glas halb voll oder halb leer?
Sinkende Mitgliederzahlen, Verlust an Bedeutung – und keine Besserung in Sicht? Die christlichen Kirchen haben längst nicht mehr den gesellschaftlichen Stellenwert, den sie noch...
Weihnachtsengel im Bonhoeffer-Haus
„Krieg ich noch einen zweiten Zweig? Der sieht so ein bisschen traurig aus“, sagt Rosalie, die gerade Tannenzweige dekorativ zusammenbindet. Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ist für...
Wallfahrt mit dem Rad
Unter der Überschrift „Gemeinsam erinnern. Für eine Zukunft in Frieden, Freiheit und Würde“ lädt der Katholikenrat der Region Düren in Kooperation mit dem DGB...
Ein Segen für Paare
Unabhängig von ihrem Familienstand oder ihrer sexuellen Orientierung können Paare, die sich lieben, im Bistum Aachen eine Segensfeier erhalten. Bischof Dr. Helmut Dieser macht...
Mit Klaus Brehm auf den Zauberberg
Auf Einladung der evangelischen Erwachsenenbildung wird Klaus Brehm versuchen, das umfangreiche Werk Thomas Manns, als Bild-Vortrag thematisch und formal so aufzuschlüsseln, dass die eigenartige...
Zuflucht finden in der Kirche
Unter Kirchenasyl versteht man die vorübergehende Aufnahme von Flüchtlingen durch Kirchengemeinschaften, unabhängig vom Glauben,Menschen werden Aufgenommen wenn eine Gefahr für Leib,Leben oder Freiheit droht,...
Mensch mit oder gegen Natur?
In dem Buch „Natur und Macht – eine Weltgeschichte der Umwelt“ von Professor Joachim Radkau verdeutlicht dieser, dass das Eingreifen von Menschen in die...











